Neues 5K-Display Philips 275P4VYKEB

Das UltraClear-5K-Display Philips 275P4VYKEB bietet maximal 5.120 x 2.880 Bildpunkte auf 27 Zoll. [...]

MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet und vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Das Unternehmen präsentierte jetzt sein erstes „UltraClear-5K-Display“ mit 14,7 Millionen Pixeln Auflösung (5.120 x 2.880) vor. Damit bildet der neue Philips 275P4VYKEB Bildschirminhalte mit viermal so vielen Bildpunkten ab wie ein Quad-HD-Monitor, mit zusätzlichen 1.000 Pixeln horizontal und 700 Bildpunkten vertikal. Dafür wird jedoch ein Dual-DP-Kabel benötigt, mit Single-DP-Kabel schafft der Bildschirm noch 3840 x 2160 Bildpunkte, jeweils bei 60 Hz. Passenderweise bietet der Monitor 2 DisplayPort Anschlüsse.

Der 68,6 cm (27 Zoll) große Monitor ist zudem mit der PerfectKolor-Technologie ausgestattet, die den Angaben zufolge 99 Prozent der Adobe RGB- und 100 Prozent der sRGB-Farbpalette ausschöpfen und dank 10-Bit-Farbsupport eine Milliarde Farben abbilden soll. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 300 cd/m² an.

Dank der internen 12-Bit-Verarbeitung soll die Farbwiedergabe „ruckelfrei und natürlich“ sein, ohne temporäre Abstufungen oder Streifenbildung. Die PLS-Technologie (mit W-LED Hintergrundbeleuchtung) soll es dem Betrachter zudem ermöglichen, auch aus Blickwinkeln von bis zu 178 Grad scharfe Bilder zu sehen.

Eine Webcam (2MP) inklusive Mikrofon sowie eingebaute Lautsprecher (2 W x 2), Kensington-Sicherung und VESA-Halterung sind ebenfalls an Bord, die Flicker FREE-Technologie soll die Augen „sogar nach stundenlangen Arbeitsphasen“ schonen. Die „SmartErgoBase“ kann gedreht, geneigt sowie in der Höhe verstellt werden. Zudem werden alle Kabel vom Standfuß gebündelt. Um den Monitor mit externen Peripherie-Geräten zu verbinden, unterstützt der 275P4VYKEB USB 3.0 mit einer Verbindungsgeschwindigkeit von 5 gbits/s.

Der neue Philips 275P4VYKEB wird den Angaben zufolge ab April 2016 um rund 1.600 Euro verkauft. (rnf)


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*