Neues Security-Assessment-Tool für Office 365 und Endpunkte

Mit dem neuen Security-Assessment-Tool für Office-365-Umgebungen und Endpunkte von Trend Micro. können Unternehmen ihre E-Mail-Umgebungen und potentiell infizierte Endpunkte auf bislang unentdeckte Bedrohungen hin analysieren. [...]

Die Nutzung des Security Assessment Tools ist kostenlos und unabhängig von aktuell genutzten Sicherheitslösungen möglich.
Die Nutzung des Security Assessment Tools ist kostenlos und unabhängig von aktuell genutzten Sicherheitslösungen möglich. (c) Trend Micro

Trend Micro stellt ein neues, kostenloses Online-Tool vor, mit dem Unternehmen ihre E-Mail-Postfächer in Office 365 auf noch unentdeckte Cyberbedrohungen scannen können. Nach der Registrierung über ein einfaches Web-Interface analysiert das Tool die verbundenen Office-365-Mailboxen auf vorhandene Cyberbedrohungen wie Malware, bösartige URLs, Phishing-Mails oder Business-E-Mail-Compromise-Versuche. Die Ergebnisse werden in einem aussagekräftigen Report zusammengefasst. 

In einem zweiten Schritt können alle potentiell betroffenen Endpunkte mit dem Trend Micro Anti-Threat-Toolkit gescannt werden. Abschließend erhält der Nutzer einen weiteren, konsolidierten Bericht, in dem alle Erkenntnisse zusammengefasst sind. Damit können sich IT-Verantwortliche einen umfassenden Überblick über den Sicherheitsstatus ihrer E-Mail-Postfächer und Endpunkte machen. 

Wie wichtig die Sicherheit in diesem Bereich ist, zeigen aktuelle Daten: Im Jahr 2019 blockierte Trend Micro 12,7 Millionen hochriskante E-Mail-Bedrohungen für Kunden, die Cloud-E-Mail-Dienste wie Office 365 nutzen. Die zweite Verteidigungsebene von Trend Micro fing Bedrohungen ab, die von den integrierten Sicherheitsfunktionen nicht erkannt wurden.

Einfache und kostenfreie Nutzung

Die Nutzung des Security-Assessment-Tools ist kostenlos und unabhängig von aktuell genutzten Sicherheitslösungen möglich. Zudem ist der Service vollständig DSGVO-konform und Unternehmen können ihre Daten jederzeit löschen lassen. Alternativ erfolgt die Löschung automatisch nach 30 Tagen.

Unternehmen können das Tool unter folgender URL nutzen: https://resources.trendmicro.com/security-assessment-service-de.html

Umfangreiche Funktionalitäten für Channel-Partner

Auch Channel-Partner können ihren Kunden mit dem Tool eine einfache Beurteilung ihres Sicherheitsniveaus ermöglichen. Dazu bietet ihnen Trend Micro umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten wie ein White-Labeling mit eigenem Logo sowie die Erstellung einer individuellen URL. Über ein spezielles Dashboard sind Partner zudem über die Nutzung des Security Assessments durch ihre Kunden informiert. 

Informationen zur Nutzung des Tools für Channel-Partner finden diese unter: https://resources.trendmicro.com/TO-channel-security-assessment-DE.html

Nachfolgend ein englischsprachiges Video zur Funktionalität des Tools.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*