Nevzat Bucioglu leitet DACH-Partnergeschäft von Commvault

Nevzat Bucioglu verantwortet als neuer Director Channel & Alliance EMEA Central ab sofort das Partnergeschäft von Commvault in der DACH-Region. [...]

Nevzat Bucioglu, Director Channel & Alliance EMEA Central bei Commvault (c) Commvault
Nevzat Bucioglu, Director Channel & Alliance EMEA Central bei Commvault (c) Commvault

Bucioglu wechselt von VAST Data, wo er zuletzt als Director Partner Pathways DACH & Eastern Europe tätig war, zum Anbieter von Cyberresilienz- und Datensicherungslösungen in der Hybrid Cloud, Commvault. Weitere Stationen in seiner mehr als zwanzigjährigen Karriere waren Hitachi Vantara, Infinidat und Pure Storage, dessen Partneraktivitäten er rund fünf Jahre lang leitete und ausbaute.

In seinen früheren Führungspositionen spielte Bucioglu eine entscheidende Rolle, um Channel-Partnerschaften auf- und auszubauen sowie Partnerprogramme optimal umzusetzen. Er kann auf positive Ergebnisse beim Steigern des Umsatzwachstums in wettbewerbsintensiven Märkten verweisen. Diese Erfolgsbilanz im Channel sowie in der Zusammenarbeit mit den Commvault-Technologiepartnern möchte Bucioglu zusammen mit dem Commvault-Team in Deutschland, Österreich und der Schweiz fortschreiben.

Nevzat Bucioglu ist seit über 20 Jahren in Verkauf und Vertrieb tätig. Im Fokus seiner Karriere stand immer die Hochverfügbarkeit von Daten in Rechenzentren – aktuell geprägt durch die Anforderungen der digitalen Transformation. Nicht umsonst startete er im Jahr 2002 seine Karriere als Sales Manager bei Dell. Seine technischen Kompetenzen hatte er zuvor als selbstständiger IT-Dienstleister unter anderem mit dem Angebot von Diensten zum Programmieren von Access-Datenbanken und ihrer Migration zu SQL bewiesen.

Zitat Nevzat Bucioglu: „Ich freue mich sehr, zu Commvault zu kommen, in einer Zeit, in der das Verschmelzen von Datensicherheit und Datensicherung angesichts zunehmender Cyberkriminalität, der Hybrid Cloud und der digitalen Transformation wichtiger und komplexer denn je ist. Für diese Aufgabe, welche die Integration auch von Sicherheitstools in Cyberresilienz-Plattformen erfordert, bauen wir bei Commvault auf ein starkes Ökosystem sowohl von innovativen Technologie-, vor allem aber auch von leistungsstarken Distributionspartnern. Daher bleibt für Commvault das Hundertprozent-Commitment zum Geschäft über unsere Partner unumstritten. Ich freue mich darauf, mit meinem Team und unseren Distributions- und Technologiepartnern das Partnergeschäft weiter auszubauen.“

Jamie Farrelly, Vice President Channel and Alliances EMEAI, Commvault: „Wir freuen uns, dass wir mit Nevzat Bucioglu einen erfahrenen Channel-Experten gewinnen konnten, da das Partnergeschäft für Commvault und unsere Wachstumsziele in dieser Region eine zentrale Rolle spielt. Mit Nevzats Erfahrung und Know how in der Branche ist er die perfekte Person, um unser Team zu ergänzen.“

Frank Dehne, Managing Director Germany, Commvault: „Wir wissen, was wir unseren Channel-Partnern verdanken und setzen alles daran, um unsere gemeinsamen Erfolge fortzuschreiben. In der digitalen Datenlandschaft ist es für Unternehmen entscheidend, mit den richtigen Partnern Lösungen zur Cyberresilienz wirksam und effizient einzusetzen. Mit Hilfe unserer Distributoren und Reseller können Kunden Risiken analysieren, Gefahren frühzeitig erkennen und sich darauf vorbereiten, im Ernstfall Daten, Systeme und Applikationen erfolgreich wiederherzustellen. Ich freue mich darauf, mit Nevzat unseren Partnern einen kompetenten Ansprechpartner bieten zu können.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*