New York Times bringt „Ein-Satz-Nachrichten“-App

In Zeiten des härter werdenden Konkurrenzkampfs im Nachrichtengeschäft suchen traditionelle Printverlage weiterhin verstärkt nach neuen Möglichkeiten, um potenzielle Kunden mit ihren Angeboten zu erreichen. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt der jüngste Vorstoß der New York Times (NYT), die kürzlich angekündigt hat, eine eigene App für die bereits heiß ersehnte Apple Watch an den Start bringen zu wollen. Der Clou dabei: Das Programm liefert dem User rund um die Uhr die neuesten Nachrichten in Form von jeweils einem einzigen Satz direkt auf das Handgelenk. [...]

„Mit unserer neuen App für die Apple Watch läuten wir eine neue Ära des Geschichtenerzählens ein und ermöglichen unseren Lesern, sich innerhalb weniger Sekunden auf den aktuellsten Informationsstand zu bringen“, erklärt die NYT die generelle Zielsetzung hinter der aktuellen Bekanntmachung. Die US-Tageszeitung werde damit zum Herausgeber von „Ein-Satz-Geschichten“. Hierfür habe man sogar eigens auf drei verschiedenen Kontinenten zusätzliche Redakteure engagiert, deren Aufgabe ausschließlich darin bestehen soll, Meldungen für die neue Smartwach-Ausgabe des Blattes zu produzieren.

Dass die NYT ihre Nachrichten in Zukunft auch auf die Länge eines einzigen Satzes zusammenstauchen wird, ist offensichtlich auf die spezifischen Nutzungsbedingungen einer Smartwatch zurückzuführen. Diese verfügt in der Regel über ein deutlich kleineres Display als etwa ein Smartphone oder Tablet-Computer, was für die Anzeige längerer Fließtexte eher ungeeignet ist. „Mit unserer App nutzen wir die verminderte Bildschirmfläche aus und können trotzdem umfassend über verschiedene Ressorts berichten“, betont die US-Zeitung.

Wem das Display der Apple Watch doch zu klein sein sollte, um darüber seine täglichen Nachrichten zu konsumieren, der kann sich diese im Zuge der App auch mit einem einzigen Fingerdruck bequem auf sein iPhone oder sein iPad weiterleiten lassen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich die „Ein-Satz-News“ auch in einer persönlichen Leseliste für später zurechtzulegen.

Laut Angabe des Herstellers aus Cupertino soll die Apple Watch schon ab dem 10. April im Internet oder in den Apple Stores vorbestellbar sein. Offizieller Verkaufsstart der begehrten Smartwatch ist der 24. April. Ab diesem Zeitpunkt können sich dann auch gleich alle Interessierten kostenlos die entsprechende NYT-Applikation herunterladen, die das bestehende App-Angebot der Zeitung auf Handys und Tablets erweitern soll. (pte)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*