next layer erhält Cyber Trust Austria Silber Label

Als erster österreichischer Telekommunikationsanbieter wurde next layer mit dem Cyber Trust Austria Silber Label ausgezeichnet. [...]

Georg Chytil, Geschäftsführer von next layer. (c) next layer

Das CYBER TRUST AUSTRIA LABEL ist der österreichische Garant für Cybersicherheit. Es basiert auf dem Cyber Risk Rating, welches vom Kompetenzzentrum „Sicheres Österreich“ in Zusammenarbeit mit dem KSV1870 erarbeitet wurde. Nun ist mit dem eigentümergeführten Wiener Internet Service Provider next layer der erste Telekommunikationsanbieter Österreichs Träger dieses Labels. Für das Unternehmen ist diese Zertifizierung ein weiteres Zeichen dafür, dass seine Geschäftskunden ihre sensiblen Daten bei next layer bestens aufgehoben und vor Angriffen, Ausfällen und Verlusten geschützt wissen dürfen. Denn Sicherheit hat bei next layer höchste Priorität.

„Unsere bestehende ISO 27001-Zertifizierung ist das Fundament unserer Cybersicherheitsmaßnahmen. Mit dem CYBER TRUST LABEL haben unsere Geschäftskunden nun die Möglichkeit, unser bewiesenes Sicherheitsniveau ohne zusätzlichen Aufwand in ihre Prozesse und Dokumentationen zu übernehmen“, erklärt Georg Chytil, Geschäftsführer von next layer.

„Wir freuen uns, dass mit next layer ein wichtiger österreichischer Telekommunikationsanbieter auf Cyber Trust Austria setzt und seinen Kunden damit proaktiv zeigt, dass Sicherheit einen hohen Stellenwert im Unternehmen hat“, sagt Thomas Stubbings, Geschäftsführer von Cyber Trust.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*