Nissen & Velten: Neue Schnittstelle zu PROCATO

Eine Reihe prominenter Lieferanten des Produktionsverbindungshandels hat sich zusammengeschlossen, um das E-Commerce-Portal PROCATO aufzubauen. Erste Kunden von Nissen & Velten nutzen bereits die Schnittstelle von eNVenta ERP zu PROCATO. [...]

E-Commerce und Multichannel-Business werden im Produktionsverbindungshandel immer wichtiger. Eine Antwort darauf ist das neue E-Commerce-Portal PROCATO, welches im Verlauf des Jahres 2015 im Internet verfügbar sein wird. Zu den Gründern zählen namhafte Unternehmen wie unter anderem Bosch, Fein, Fischer, Kärcher und Spax. Die brancheneigene Plattform soll den einzelnen Händlern einen einfachen und professionellen Online-Handel ermöglichen. Mit einem Vollsortiment wendet sich das E-Commerce-Portal über den Fachhandel an professionelle Handwerker und industrielle Kunden. Der einzelne Fachhändler kann das Angebot mit seinen individuellen Preisen, Verfügbarkeiten, sowie Versand-, Liefer- und Abholmöglichkeiten ergänzen und sich damit als Mehrkanal-Anbieter positionieren.

Auf großes Interesse ist der Marktplatz im Anwenderkreis der Unternehmenssoftware eNVenta ERP gestoßen, sodass eine neue Schnittstelle von eNVenta ERP zu PROCATO bereits im Einsatz ist. Sie wird aktuell einzeln lizensiert und soll mit der Version eNVenta ERP 3.5 im Sommer 2015 Bestandteil der Branchenlösung „Technischer Großhandel“ werden. Erste Kunden von Nissen & Velten, wie beispielsweise das Freiburger Unternehmen Beschläge Koch, arbeiten bereits seit dem Oktober 2014 mit der neuen Schnittstelle und pflegen ihre Daten auf der PROCATO-Plattform, um für den Live-Start vorbereitet zu sein.

Jörg Nissen, Geschäftsführer Nissen & Velten, sagt über die neue Schnittstelle: „Das Thema Multichannel-Business hat für uns eine sehr hohe Priorität, weshalb wir unseren Kunden mit eNVenta ERP mannigfaltige Funktionen bieten, um die sich verändernden Märkte aktiv mitzugestalten: Vom eigenen Webshop über Schnittstellen zu den E-Commerce-Lösungen der Verbundgruppen bis hin zur Mobile-Shopping-App für Smartphones und Tablets. Da war es für uns naheliegend, eNVenta ERP von Anfang an mit einem innovativen Angebot wie PROCATO zu verknüpfen.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*