Nur noch Apple und Samsung unter den Bestsellern

Die Konzentration am Markt schreitet voran: Im zweiten Quartal hieß es bei den Top Ten der weltweit am meisten verkauften Smartphones: viermal Apple vor sechsmal Samsung. [...]

Foto: Apple

Die Marktforscher von Counterpoint haben die Top Ten der weltweit am häufigsten verkauften Smartphones für das zweite Quartal ermittelt. Dabei wird deutlich, wie stark Apple und Samsung ihre Führung ausbauen, da es kein anderer Hersteller wie etwa Xiaomi mehr schafft, ein Modell in den Top Ten zu platzieren.

Auf den ersten vier Plätzen liegen Modelle von Apple mit dem iPhone-14-Basismodell als globaler Bestseller mit wachsendem Marktanteil vor allem in Europa und Nordamerika. Dahinter folgen das iPhone 14 Pro Max, das 14 Pro und das Basismodell des Vorgängers iPhone 13.

Die Plätze sechs bis zehn belegen bis auf eine Ausnahme Samsung-Smartphones der günstigeren A-Klasse, die vor allem in Asien und Lateinamerika sehr beliebt ist: mit dem Galaxy A14 auf Platz fünf, dem A54 auf Position sechs und dem A14 5G als siebter.

Dank starker Verkäufe in Nordamerika und Europa erreicht das Flaggschiff Galaxy S23 Ultra den achten Platz. Komplettiert werden die Top Ten vom Galaxy A04e und dem A34.

*Boris Boden leitet die Testredaktion für die Zeitschriften Telecom Handel und com!, außerdem ist er stellvertretender Chefredakteur der Telecom Handel. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Handy, Smartphones und Tablets. Vor seinem Drang, technische Spielzeuge auszuprobieren, ist kein Gerät sicher.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*