Ocedo gewinnt mit dicom neuen Distributor in Österreich

Mit dicom gewinnt Ocedo, ein weltweiter Anbieter von Software Defined Networking-Lösungen, einen neuen Distributor in Österreich und baut sein Distributionsnetz weiter aus. [...]

dicom ist ein Value-add-Distributor in Österreich für State-of-the-Art-Technologien und namhafte Hersteller wie Citrix oder Fujitsu und nun auch Ocedo. „Die Virtualisierung von Netzwerkkomponenten und das zentrale Management und Rollout über hochmoderne Cloud-Technologien, sind ein vielversprechender Zukunftstrend. Überzeugt hat uns die langjährige Erfahrung des Ocedo Teams, dessen Produkte eine perfekte Ergänzung unseres Value Added Portfolios darstellen“, erklärt Martin Wieser, Leiter Technik und Vertrieb bei dicom.

„Die IT-Landschaft in Österreich ist sehr vielfältig und komplex. Wir freuen uns, dass wir mit dicom einen weiteren verlässlichen Partner gewonnen haben, der gut mit dem IT-Fachhandel vernetzt ist und eine ausgezeichnete Reputation beim Service hat“, sagt Ralf Haubrich, Vice President Sales von Ocedo. „Wir haben auch bei unseren früheren Unternehmen bereits sehr erfolgreich zusammengearbeitet und sind uns sicher, mit dem neuen Abkommen an diese Erfolge anzuknüpfen.“ Ocedo vertreibt seine Lösungen weltweit exklusiv über sein Distributionsnetzwerk.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ocedo-CEO Jan Hichert im Interview

Für die Partnerschaft mit Ocedo sprach, dass der Channel mit der Lösung zusätzliche Services anbieten kann, die zu einer stärkeren Kundenbindung führen. „Wir setzen auf persönliche Beratung vor und auch nach dem Kauf und unterstützen unsere Kunden flexibel und kompetent bei ihren Kundeninstallationen“, beschreibt Alexandra Puchinger, Geschäftsführerin von dicom, den Mehrwert. „Durch die Partnerschaft mit Ocedo haben wir die Möglichkeit, unser Leistungsportfolio weiter auszubauen und zu stärken.“

Ocedos Netzwerksystem für Unternehmen adressiert die gesamte Palette moderner Konnektivitätsanforderungen und bietet zusätzlich hybrides WAN, Gäste- und BYOD-Zugang, sicheren Internetzugang, Cloud-Konnektivität sowie die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV).

Ocedo wurde von den Astaro-Gründern gestartet, einem deutschen IT-Sicherheitsanbieter, der 2011 von Sophos übernommen wurde. Ocedo hat Mitarbeiter in Australien, Kanada, Deutschland, Rumänien, Singapur und Taiwan und ein wachsendes Partnernetzwerk auf vier Kontinenten. (pi)


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*