Office 2016 ab sofort verfügbar

Heute beginnt der Marktstart von Office 2016 für Windows weltweit. [...]

„Mit Office 2016 gehen wir noch stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ein. Deshalb erfüllt das neue Office alle Anforderungen an die neue Welt des Arbeitens wie einfache Zusammenarbeit, Sicherheit und Produktivität“, erklärt Dorothee Ritz, General Managerin Microsoft Österreich.

Die Office 2016-Apps sind in 47 Sprachen verfügbar und erfordern mindestens Windows 7 oder eine neuere Version des Betriebssystems. Office 365-Abonnenten können ab sofort die neuen Office 2016-Apps herunterladen, so Microsoft.

„Office 2016 macht Teamarbeit einfacher als je zuvor: Es erleichtert die Zusammenarbeit, den Austausch von Ideen und hilft Menschen und ihren Teams mehr zu erreichen – jederzeit und überall“, so Ritz. Im neuen Office sind alle bestehenden Anwendungen wie Word, PowerPoint, Excel, Outlook, OneNote, Project, Visio, Access in der neuesten Version verfügbar.

Der Schutz wichtiger Firmendaten auf allen Geräten ist eine der wichtigsten Anforderungen an eine moderne Produktivitätslösung. Mit neuen Funktionen in Office 2016 will Microsoft präventive Maßnahmen setzen und das Risiko reduzieren, dass vertrauliche Daten verloren gehen. Die Data Loss Prevention (DLP) wurde ausgebaut und schützt Anwender vor der unerlaubten oder unbeabsichtigten Weitergabe sensibler Firmendaten nun auch neben Outlook in Excel, Word und PowerPoint. Der sichere Zugriff auf sensible Daten auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks soll über die Multi-Faktor Authentifizierung sichergestellt werden. Die Enterprise Data Protection soll für Office Mobile Apps für Windows 10 noch in diesem Jahr und für die Desktop Apps Anfang nächsten Jahres verfügbar sein. Damit können Inhalte sicher innerhalb des Unternehmens geteilt werden. (pi)


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*