Office Web Apps eifern Google Docs nach

Microsoft hat neue Funktionen für ihre Office Web Apps vorgestellt. Neu können mehrere Personen in Echtzeit an einem Dokument arbeiten. [...]

Ein Feature das von Office Web Apps lange Zeit vermisst wurde, war das gleichzeitige Bearbeiten eines Dokuments durch mehrere Nutzer in Echtzeit. Google Docs verfügt bereits seit zwei Jahren über diese Funktion, Office-Web-Nutzer mussten jedoch bis jetzt darauf verzichten. Zwar konnten mehrere Personen an einem Dokument gleichzeitig arbeiten. Um die Änderungen bei den anderen Nutzern anzuzeigen, musste das Dokument jedoch gespeichert werden.

Neu wird die Funktion für alle vier Office Web Apps, Word, Excel, PowerPoint und OneNote, eingeführt. Word erhält zudem das Autosave-Feature, das in den anderen drei Apps bereits vorhanden war.

Office Web Apps ist die stark abgespeckte Office-Version für den Browser. Vom Umfang her nicht mit dem herkömmlichen Office zu vergleichen, dient Web Apps mehr als Google-Docs-Konkurrenz und als Ergänzung zu Office 365. Das App-Paket ist kostenlos verfügbar und kann mit Office 365 verknüpft werden. Damit erhält man Zugang auf die Web-Versionen von Exchange, SharePoint und Lync. Besonders interessant ist Office Web Apps jedoch für Tablet-Nutzer. Auf mobilen Geräten ist Microsofts Office noch größtenteils abwesend. Da die Web Apps jedoch im Browser laufen und für mobile Geräte speziell angepasst wurden, sind sie auf Smartphone und Tablets eine der besseren Optionen für Office-Dienste.

* Luca Diggelmann ist Redakteur der Schweizer PCtipp.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*