OKI Pro9542dn: Neues Fünffarb-System rückt Weiß an erste Stelle

Das A3+-Fünffarb-System OKI Pro9542dn ermöglicht das gesamte Spektrum der Prozessfarben mit der Zusatz-Farbe Weiß und bringt die weiße Spot-Farbe dabei als erste Farbe auf. Durch den neuen Druckablauf bietet der bislang zweite OKI Fünffarbdrucker eine hohe Passgenauigkeit und extreme Farbbrillanz bei weiß unterlegten Vollfarbdrucken. [...]

Der OKI Pro9542dn eignet sich als Lösung überall dort, wo Weißdruck oder vollflächiger Farbdruck auf dunklen, transparenten oder farbigen Medien gefragt ist. Im Verpackungsdruck, in Werbe- und Design-Agenturen, aber auch in Betrieben wie Hotels können mit dem Weißdrucker personalisierte Kleinauflagen erzeugt werden. Bedruckte Klarsichtfolien, kreative Mailings, Grußkarten oder farbige Umschläge wirken dank weißem Unterdruck besonders farbintensiv. Der Weißtoner ist lichtundurchlässig lässt sich auch als Deckweiß verwenden.

Der neue OKI Pro9542dn besitzt aufgrund des geraden Papierwegs eine hohe Medienflexibilität. Er verarbeitet den Angaben zufolge auch schwere Grammaturen von bis zu 360 g/m². Zudem lassen sich Formate von A6 bis A3+ und auch Banner mit einer Länge von bis zu 1,32 Meter bedrucken.

Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 50 Seiten pro Minute und der OKI ProQ Multi-Level-Technologie ist das Gerät vielseitig einsetzbar, beispielsweise auch im Büro. Darüber hinaus punktet das System mit einer Papierkapazität von 530 Blatt (erweiterbar auf 2.950 Blatt), original Adobe Postscript sowie einer Duplexfunktion für das automatische Drucken von doppelseitigen Dokumenten. (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*