OKI: UV-beständiger Bannerdruck von der Rolle

Nach der Übernahme der Wide Format Sparte von Seiko präsentiert OKI mit dem E-64s das erste Modell der ColorPainter Serie aus eigener Weiterentwicklung. Die tintenbasierenden Großformat-Modelle sind ab sofort auch in Österreich erhältlich. [...]

Mit einer Einstiegsdruckbreite von 64 Zoll lassen sich mit dem ColorPainter 64s aufspannbare und selbstklebende Banner-Materialien für unzählige Anwendungen etwa in der Werbetechnik, für Floor-Graphics, oder Canvas-Reproduktionen umsetzen. Das Material kommt von der Rolle und kann nach dem Ausdruck auf Wunsch noch laminiert werden.
Mit hochpigmentierter Tinte und ECO-solvent-Technologie ermöglicht der ColorPainter E-64s brillante Druckproduktionen für Außen- und Innen-Anwendungen. Das Wide-Format-System hat eine Greenguard-Zertifizierung, entspricht also den strengen Emissionsrichtlinien für den Indoor-Gebrauch. Hohe Farbstrahlkraft, Witterungs- und UV-Beständigkeit sowie Medienflexibilität zeichnen das ColorPainter E-64s Drucksystem aus. 
Ausgestattet ist der ColorPainter E-64s mit sechs hochwertigen Seiko-Industrie-Druckköpfen und er verarbeitet Tinte in CMYK zuzüglich Light-Cyan und Light-Magenta. Die ECO-Tinte wird bei diesem Produktionsverfahren in das Material eingearbeitet, sodass sich auch unebene Flächen ohne Farbbrüche problemlos gestalten lassen. „Mit der von OKI weiterentwickelten Seiko-Technologie können wir nahezu jegliches Banner-Material mit PVC-Anteil von der Rolle bedrucken“, erklärt OKI-Produktspezialist Sascha Gleich. Das Einstiegsmodell ColorPainter E-64s positioniert OKI zwischen den kostspieligeren Latex-Drucksystemen und den wasserbasierenden Tintensystemen, die im klassischen Posterdruck zur Anwendung kommen. Der Einsatzbereich der OKI ColorPainter reicht vom Messebau, KFZ-Folierungen, LKW-Planen über Möbel-Verkleidungen bis zu Backlight-Werbung und Fotoproduktionen auf Canvas.
Erhältlich ist der ColorPainter E-64s ebenso wie die bestehenden ColorPainter Modelle ausschließlich über ausgewählte OKI-Fachhandelspartner aus dem grafischen Bereich.  Alle Details zu den Spezifikationen des OKI ColorPainter gibt es hier.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*