Omega mit Rekordumsatz

Der eigentümergeführte österreichische IT-Distributor Omega verzeichnete ein kräftiges Umsatzplus von 17,15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. [...]

Am 31. März 2015 ging das Geschäftsjahr 2014/15 von Omega zu Ende. Mit einem Jahresumsatz von 153 Mio. Euro steigerte der IT-Distributor das Vorjahresergebnis um 17,15 Prozent und übertrifft damit die bisherige Rekordmarke aus dem Vorjahr (130,6 Mio. Euro) um 22,4 Mio. Euro. „Das Rekordergebnis macht mich natürlich sehr stolz. Es bestätigt die hervorragende Arbeit des gesamten Teams und zeigt, dass wir mit unserer Ausrichtung auf Qualität, Innovation, Know-how und neue Geschäftsfelder genau den richtigen Kurs eingeschlagen haben“, freut sich Günter Neubauer, Geschäftsführer von Omega.

Im vorigen Geschäftsjahr startete Omega mit der Distribution von Canon-Projektoren sowie Sharp-Produkten und erweiterte sein Portfolio kürzlich mit Kramer Electronics und Bachmann auch im Schlüsselbereich des Strom-, Daten- und Signalmanagements um innovative Lösungen. Neue Kooperationen gibt es auch mit Elektronik-Retailern, die ihren Kunden einen Online-Gaming-PC Konfigurator made by Integris anbieten. Außerdem erweisen sich bestehende Kooperationen (unter anderem mit Dell, HP, Acer, AOC, LG, Samsung, NEC, Logitech) sowie der Ausbau neuer Geschäftsfelder, insbesondere im Bereich Managed Print Services und Digital Signage, als wichtige Wachstumstreiber.

„Immer mehr Top-Hersteller setzen auf unser Know-how und vertrauen auf unsere langjährige Distributionskompetenz und Marktkenntnis. Mit der beständigen Erweiterung unseres Portfolios um neue Produkte und Dienstleistungen bleiben wir auch in Zukunft auf einem klaren Wachstumspfad“, blickt Neubauer optimistisch in die Zukunft.

Startete Omega bei der Gründung vor 25 Jahren mit drei Mitarbeitern, so ist die Belegschaft mittlerweile auf über 65 angewachsen. Die 2012 eröffnete Omega City – ein modernes Office- und Logistikzentrum direkt in Wien  – ist sichtbarer Ausdruck sowie wichtiger Faktor des Erfolges zugleich. Für die außergewöhnlichen Leistungen für den Standort Österreich wurde die Omega Handelsgesellschaft m.b.H. außerdem 2013 mit dem Staatswappen des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend ausgezeichnet. (pi)


Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*