Omega wird Dell-Distributor

IT-Großhändler Omega in Wien ist ab dem 1. Juli 2013 Vollsortimenter von Dell. Damit baut Dell sein Channel-Geschäft in Österreich aus. [...]

Omega wird neuer Distributor von Dell in Österreich. Das Wiener Unternehmen bietet künftig ein Vollsortiment über die gesamte Dell-Produktpalette an und wird mehr als 1.000 Dell-Partner in Österreich beliefern.

Omega bietet mit seinem Logistikzentrum (4.500 Quadratmeter Lagerplatz in Wien) und Logistikpartnern eine flächendeckende, landesweite Distribution in Österreich. „Die Kooperation mit Omega ist ein Meilenstein für uns“, sagt Stephan Mühlemann, Channel-Chef von Dell in Österreich und der Schweiz. „Das Unternehmen ermöglicht uns eine landesweite Distribution und genießt einen hervorragenden Ruf. Die Zusammenarbeit mit Omega wird unserem Channel-Geschäft in Österreich einen weiteren Schub verleihen.“

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Dell“, sagt Günter Neubauer, CEO von Omega. „Schon heute gehören wir in Österreich zu den Top Vier. Daher ist die Partnerschaft mit Dell für Omega der logische nächste Schritt zum Vollsortiment-Anbieter. Unser Logistikzentrum in Wien wird dazu beitragen, die Verfügbarkeit von Dell-Produkten am heimischen Markt zu erhöhen.“ (pi)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*