Onepoint bietet Social Project Management mit Activity Stream

Onepoint Software, Anbieter von integrierter Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM), hat einen projektbasierten Activity Stream in seine Lösung integriert. [...]

Der Activity Stream ist Teil des letzten Updates zu onepoint PROJECTS 11. Das neueste Major Release bietet zudem eine überarbeitete HTML5-Benutzeroberfläche sowie ein grafisches Ressourcenplanungstool, das Ressourcenzuweisung mittels Drag & Drop unterstützt. Neben dem neuen „Stream“-Tool zielt das neue Update vor allem auf Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen für ältere Webbrowser ab.

„Traditionelle PPM-Software konzentriert sich nur auf die harten Fakten eines Projekts“, so Gerald Aquila, Gründer und Geschäftsführer von Onepoint. „Durch die Einführung einer Social-PM-Komponente geben wir den Nutzern mehr Freiheit. Sie bekommen zusätzliche Informationen, die nicht notwendig, aber sehr nützlich sein können. Ein Seitenblick auf den Activity Stream hilft einzuschätzen, wo die Kollegen zu dem Zeitpunkt gerade stehen.“

Das „Stream“-Tool zeigt alle wesentlichen Vorgänge und Events, die im Zuge eines Projektes vorgefallen sind. Das umfasst Projektpläne, die veröffentlicht wurden, Aufgaben – unabhängig vom Bearbeitungsstatus – Kommentare von Projektmitarbeitern, eingereichte Controlling-Blätter und Projektstatusänderungen. Onepoint plant in der nahen Zukunft, Avatare für Nutzer einzuführen sowie eine soziale Komponente zum bestehenden integrierten Skills-Management-Modul hinzuzufügen.

onepoint PROJECTS 11 Group/Enterprise Server Update 2 kann ab sofort als 30-Tage-Testversion von der Onepoint Website heruntergeladen werden. Cloud/SaaS-Versionen von onepoint PROJECTS 11 stehen nun ebenso als BETA-Version zur Verfügung. (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*