Onepoint PROJECTS 11 mit HTML5-Oberfläche

Onepoint Software, Anbieter von integrierter Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM), hat die Version 11 seiner Enterprise-Lösung onepoint PROJECTS veröffentlicht. [...]

Das neue Major Release präsentiert eine völlig überarbeitete HTML5-Benutzeroberfläche sowie ein grafisches Ressourcenplanungstool, das Ressourcenzuweisung mittels Drag & Drop unterstützt. „HTML5 ist der neue De-facto-Standard im Web“, so Gerald Aquila, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens Onepoint, das von dem IT-Analystenhaus Gartner in dessen im Juni 2012 veröffentlichten „Magic Quadrant for Cloud-Based PPM Services“ aufgenommen wurde. „Wir haben uns von Java im Browser getrennt und gleichzeitig den Grad an Interaktivität bewahrt. So schaffen wir ein völlig neues Nutzererlebnis für webbasiertes Projektmanagement.“

Die neue HTML5-Benutzeroberfläche bietet die Vorteile moderner Webbrowser, wie etwa schnelles und schrittweises Laden von Seiten, Suche im Text und einfaches Anlegen von Lesezeichen. Zusätzlich liefert onepoint PROJECTS mehr als 50 allgemeine Verbesserungen in der Bedienung, zum Beispiel erheblich schnelleres Wechseln zwischen detaillierten Projektinformationen und den Planungsansichten. Für Onepoint ist das erst der Anfang, da die neue Technologie viele weitere Möglichkeiten bietet, die im Zuge der nächsten Update-Releases weiter umgesetzt werden sollen.

Das Major Release enthält auch eine komplett neue Funktion: die grafische Ressourcenplanung. Das neue Ressourcen-Planungstool verbindet das Ressourcenauslastungsdiagramm mit einem vereinfachten interaktiven Terminplan, der sowohl die geplante Ressourcenverteilung des Projektes als auch die Ressourcenauslastung aller Projekte in einer einzigen Ansicht zusammenfasst. Einzelne Aufgaben können mittels Drag & Drop innerhalb des Zeitrahmens verschoben oder einer anderen Ressource zugewiesen werden. Die daraus resultierende Ressourcenauslastungssituation wird sofort angezeigt.

onepoint PROJECTS 11 Group/Enterprise Server kann ab sofort als 30-Tage Testversion von der Onepoint-Website heruntergeladen werden. Bestandskunden der Group/Server-Varianten mit aktivem Supportvertrag erhalten das neue Major Release als kostenloses Update. Cloud/SaaS-Versionen von onepoint PROJECTS 11 sollen innerhalb der nächsten Wochen zu erwarten sein. (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*