Onlyoffice Docs neu im Saas-Modell

Die Online-Office-Suite Onlyoffice Docs kann ab sofort auch als Saas bezogen werden. Dabei können Nutzer die Lösung direkt über die von Onlyoffice gehostete Cloud verwenden. Je nach Bedarf gibt es zwei verschiedene Abrechnungspläne. [...]

Foto: Onlyoffice

Die quelloffene Cloud-Office-Plattform Onlyoffice stellt ihre Online-Office-Suite Onlyoffice Docs ab sofort auch als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. Damit sind User zur Nutzung der Online-Editoren nicht mehr auf eine eigene Server-Infrastruktur angewiesen, sondern können die Lösungen über die von Onlyoffice gehostete und verwaltete Cloud verwenden. Das schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Laut Onlyoffice kann die Cloud-basierte Variante von Onlyoffice Docs mit verschiedenen Datenspeicherplattformen und DMS-Lösungen wie zum Beispiel Nextcloud, Confluence oder Alfresco über gebrauchsfertige Integrationsapps verbunden werden wie bereits vorherige Versionen von Onlyoffice Docs.

Für Unternehmen jeder Größe geeignet

Onlyoffice Docs SaaS ist laut dem Herausgeber vollständig skalierbar und sei für Teams und Unternehmen jeder Größe geeignet. Je nach Bedarf können Kunden zwischen den zwei Modellen „Business-Cloud“ und „VIP-Cloud“ wählen. Dabei unterscheiden sich die Angebote in der Auswahl der Server und in ihrem Abrechnungsmodell.

Bei der „Business Cloud“ erfolgt das Hosting der Editoren über Amazon Web Services (AWS). In diesem Modell zahlt ein Unternehmen nur für die Anzahl tatsächlicher Nutzer im vergangenen Abrechnungszeitraum. Der Preis beträgt hier laut Onlyoffice 8 Euro pro User.

Bei der exklusiveren Variante des Angebots, der „VIP-Cloud“, werden die Editoren auf dedizierten Servern zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung erfolgt hier im Voraus, wobei für eine bereits festgelegte Anzahl von Usern bezahlt wird.

*Fabio Gerber ist Autor bei com!professional.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*