Opera-Browser: Gratis mobiles Web dank Werbung

Webbrowser-Anbieter Opera will den mobilen Telekommunikationsmarkt revolutionieren. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen seinen "Sponsored Web Pass" vorgestellt, der im Austausch mit bezahlter Werbung freien Internetzugang gewährt. [...]

Der gesponserte Sponsored Web Pass ist dabei eine neue Version des bereits bestehenden „Web Pass Services“ der norwegischen Softwareschmiede, der dem Kunden die Möglichkeit bietet, gegen Bezahlung für bestimmte Zeit oder für bestimmte Services wie Facebook oder Twitter Zugang zum Internet zu erhalten.

Laut Angaben des Unternehmens soll der Sponsor nun direkt mit den Mobilfunkgesellschaften an frei verfügbaren Angeboten arbeiten, wie zum Beispiel Internetzugang für einen Tag oder eine Twitter-Stunde. Sobald sich der Anzeiger und das Mobilfunkunternehmen auf eine finanzielle Vergütung geeinigt haben, können die Opera-Nutzer nach einer Einschaltung des Sponsors das Werbegeschenk konsumieren.

Wenn das Gratispaket abgelaufen ist, haben die Benutzer die Möglichkeit, entweder durch Aufzahlung weiteren Internetzugang zu erlangen – oder der Benutzer macht sich einfach auf die Suche nach neuen Werbegeschenken. Opera vergleicht dabei das System mit der TV-Werbung, die vor dem Start des eigentlichen Programms läuft.

Das Unternehmen sieht gerade für die „Zahl nur, soviel du nutzt“-Zielgruppe großes Potenzial, wobei gerade dieser Service in den aufstrebenden Ländern des Ostens einen hohen Marktanteil genießt. Denn dort sind die Internetangebote vielerorts oft noch sehr teuer. (pte)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*