Oppo stellt 240-Watt-Ladetechnik vor

Der chinesische Techkonzern Oppo stellt die neue Supervooc-Technologie vor. Mit 240 Watt soll ein Smartphone innert 9 Minuten von 0 auf 100 Prozent geladen sein. [...]

(c) Oppo

Oppo leistet schon lange Pionierarbeit, wenns um Ladetechnik geht. Die Vooc-Technik war bis Anfang Februar in der Lage, den Akku des Find X3 Pro innert 38 Minuten komplett zu laden – 66 Watt. Mit dem Launch der Find X5 Serie steigerten sich die Chinesen auf 80 Watt und der Ladezyklus dauerte weniger als eine halbe Stunde (12 Minuten für 50 Prozent). Nun sorgt Oppo schon wieder für Schlagzeilen in diesem Bereich. 

9 Minuten für 100 Prozent Ladung, für 50 Prozent dauerts gar nur 3,5 Minuten – bei einem 4500-mAh-Akku. Der Grund dafür: die neue SuperVooc-Technologie mit einem 240 Watt Netzteil. Zwar handelt es sich aktuell erst um einen Prototyp (und Details zur Halbwertszeit von Akkus sind noch nicht bekannt), jedoch kündigte Oppo gleich an, dass ein nur geringfügig langsamerer Standard schon fast marktreif sei: 150 Watt. Dazu sollen die Oppo-Telefone und auch einzelne Geräte der Oppo-Partnerfirma OnePlus im Verlaufe des Jahres fähig sein. 

Dies dank der sogenannten Battery Health Engine, welche einen Chip zum optimalen Batterie-Management beinhaltet – Wärmeüberwachung inklusive. Bis zu 1600 Ladezyklen sollen so möglich sein, ohne dass die Kapazität des Akkus unter 80 Prozent der originalen Leistungsfähigkeit fällt – also über 4 Jahre bei einem Ladezyklus täglich.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*