Oracle mit Gewinnsprung

Der US-Konzern Oracle konnte von starken Software-Verkäufen profitieren und hat im zweiten Geschäftsquartal einen Gewinnsprung verzeichnet. [...]

Der Überschuss stieg von September bis November um 18 Prozent auf 2,58 Milliarden Dollar (rund 1,9 Mrd. Euro), wie der SAP-Rivale mitteilte. Damit übertraf der Konzern aus dem kalifornischen Redwood Shores die Erwartungen von Analysten. „Ich würde es ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk nennen“, sagte FRB-Capital-Markets-Analyst Daniel Ives. Dies sei ein positives Zeichen für den gesamten Technologiesektor, machte Ives Mut für die kommende Berichtssaison. Die Oracle-Aktie stieg nachbörslich um 2,6 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr verkaufte der weltweit drittgrößte Software-Hersteller 17 Prozent mehr Computerprogramme und Cloud-Anwendungen und setzte damit 2,4 Milliarden Dollar um. Die PC-Sparte des vom schillernden Milliardär Larry Ellison geführten Konzerns enttäuschte hingegen erneut. Der Umsatz im Bereich Hardware Systems ging um 16 Prozent auf 1,32 Milliarden Dollar zurück.

Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*