Oracle Open World 2016: Die Cloud im Mittelpunkt

An diesem Wochenende geht die Oracle Open World in ihr 20. Jahr. Erwartet werden tausende Kunden, hunderte Partner und Millionen Online-Teilnehmer aus mehr als 141 Ländern. [...]

Vom 18. – 22. September 2016 bringt das diesjährige Cloud-Event Technologieexperten, internationale Marktführer und visionäre Vordenker zusammen, darunter den Erfolgsautor und Dozent Adam Grant und renommierte Wirtschaftswissenschaftler wie Moodys Mark Zandi.
 
Die offizielle Eröffnung der Oracle Open World erfolgt durch Larry Ellison, Oracle Executive Chairman of the Board und Chief Technology Officer. In seiner Keynote zeigt er, wie Unternehmen mit Innovationen von Oracle das nächste Level des Cloud-Computing erreichen und zeichnet ein Bild davon, wie IT in Zukunft aussehen wird. An den folgenden Tagen diskutieren Ellison, Safra Catz und Mark Hurd (beide CEO) sowie Thomas Kurian, Oracle President of Product Development, mit Repräsentanten namhafter internationaler Unternehmern und Technologieexperten über aktuelle Themen.
 
Oracle Keynotes:

  • Larry Ellison zur Zukunft der Oracle Cloud.
  • Mark Hurd zur Zukunft von Technologien, Gespräch mit Oracle-Kunden HSBC Technology and Services und ClubCorp.
  • Thomas Kurian, Oracle President of Product Development, präsentiert Innovationen von Oracle aus den Bereichen Infrastructure, Platform, Applications und Data
  • Larry Ellison über die Zukunft von Cloud Database und Infrastruktur
  • John Fowler, Oracle Executive Vice President of Systems, führt durch eine Diskussionsrunde mit Juan Loaiza, Senior Vice President, Oracle Systems Technology, und David Donatelli, Oracle Executive Vice President, zum Thema Datenbank-Plattformen der Zukunft

Nach der OpenWorld tourt Oracle mit seinem Veranstaltungs-Konzept Oracle Cloud Days drei Monate lang durch 60 Städte und präsentiert Chancen und Möglichkeiten datengesteuerter Innovationen und digitaler Transformation.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*