Originelle Wissensvermittlung: Quantenphysik als Comic

In dem witzig aufbereiteten Comic "Das Geheimnis der Quantenwelt" begleitet der Leser Bob und seinen Hund Rick auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Quantenphysik und ihrer Mysterien.  [...]

"Das Geheimnis der Quantenwelt": Der Text des Comic stammt vom Quantenphysik-Professor Thibault Damour, für die grafische Umsetzung zeichnet Mathieu Burniat verantwortlich.
"Das Geheimnis der Quantenwelt": Der Text des Comic stammt vom Quantenphysik-Professor Thibault Damour, für die grafische Umsetzung zeichnet Mathieu Burniat verantwortlich. (c) Knesebeck-Verlag

Obgleich uns die Quantenphysik ständig umgibt und allgegenwärtig ist, unterscheidet sie sich in dem, was sie uns über die Welt sagt, völlig von dem, was wir sehen oder fühlen und fordert unsere Vorstellungskraft heraus. Wie kann eine Katze zugleich lebendig oder tot sein? Die großen Physiker und Pioniere der Quantenphysik führen Bob und seinen Hund durch die Probleme, mit denen sie sich beschäftigen und ihre Lösungen: Planck, Einstein, Heisenberg, Schrödinger, Bohr, Born, Everett… Eine rasante Reise durch eine Vielzahl möglicher Welten beginnt! 

Die einfachen Zeichnungen von Mathieu Burniat unterstreichen die verständliche und humorvolle Erklärung der Quantentheorie von Thibault Damour, der selbst als Professor für Quantenphysik lehrt. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe der Quantenphysik und stellt namhafte Quantenphysiker und ihre Theorien vor.

Die Graphic Novel wurde übrigens von der Bild-der-Wissenschaft-Jury zum „Wissensbuch des Jahres 2017“ gewählt und in der Kategorie Überraschung als das originellste Buch des Jahres prämiert.

Das 168 Seiten starke Comic-Buch (ISBN 978-3-95728-050-3) ist im Knesebeck-Verlag erschienen und kostet rund 20 Euro.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*