Österreichische Post AG und Xerox verlängern Partnerschaft

Die Österreichische Post AG setzt seit 2004 auf die Dienstleistungen von Xerox Austria und entschied sich kürzlich für eine Verlängerung dieser Partnerschaft. [...]

„Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit mit der Post in die nächste Runde geht. Das beweist, dass wir mit unseren innovativen Technologien, Dienstleistungen und Produkten auch für Logistikdienstleister ein attraktiver und zuverlässiger Partner sind“, sagt Sandra Kolleth, General Managerin Xerox Österreich.

Aufgrund von Modernisierungen, Umstrukturierungen und Erweiterungen der Dienstleistungen für Endkunden fallen innerhalb des Post-Konzerns laufend neue Druckanwendungen an. Um den aktuellsten Entwicklungen in diesem Bereich gerecht zu werden, beauftragte die Post Xerox mit einem Vertrag für die Produktion von unterschiedlichen Druckprodukten. Xerox produziert für das Unternehmen u.a. Visitenkarten, Vorlagen für Post-Filialen sowie wetterfeste Schilder für Postkästen.

„Xerox hat es in unserer mittlerweile fast 10-jährigen Partnerschaft, geschafft, bei gleichbleibender Qualität das Kundenservice zu optimieren“, so Gerald Podloucka, Head of Indirect Sourcing (indirekte Beschaffung) der Post. Diese Optimierung hat sich auch in einer Senkung der Preise niedergeschlagen. „Die Post kann sich durch unsere Unterstützung auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Seit 50 Jahren zählt es zu unserer Kernkompetenz mit unseren technischen Innovationen den Arbeitsablauf unserer Kunden und Partner effizienter zu gestalten und zu vereinfachen. Xerox ist den Trends der Zeit stets einen Schritt voraus und das spürt auch unser Partner, die Post“, ergänzt Sandra Kolleth abschließend. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*