Outlook: Ordneransicht anpassen

Die linke Spalte in Outlook zeigt den Navigationsbereich. Wem dieser missfällt, kann ihn übersichtlicher, ansehnlicher und Platz sparender gestalten. [...]

(c) pixabay.com

Die Bedienoberfläche in Outlook von Office 365 ist überfüllt mit allerlei Informationen, die man vielleicht nie braucht. Die nehmen dafür jenen Elementen Platz weg, die Sie nun doch gerne im Blickfeld hätten. Darum ein paar Tipps zur Navigationsspalte in Outlook; das ist die Spalte im linken Fensterbereich.

Ordnerliste statt Mails: Klar, wer Outlook ausschließlich als E-Mail-Programm benutzt, dem kommt die standardmäßige Ansicht mit den Mail-Ordnern sehr entgegen (orange Markierung A im folgenden Bild). Wer Outlook hingegen tatsächlich als «PIM» (Personal Information Manager) obenutzt, der mag dort nicht nur E-Mail-Ordner sehen, sondern auch Kontakte, Aufgaben und den Kalender, siehe violette Markierung C. 

Navigationsbereich in Outlook: Die normale Mailordneransicht (A) und die übergrossen Navigationsbuttons (B). Nach der Einstellungsänderung haben Sie stattdessen die Ordnerliste mit etwas bunteren Icons (C) und schlanke Navigationsbuttons (D) (c) PCtipp.ch

Das schalten Sie so um: Im unteren Teil des Outlookfensters ist entweder über die ganze Fensterbreite (B) oder nur in der linken Spalte (D) ein breiter grauer Balken zu sehen für E-MailKalenderOrdner und Personen. Klicken Sie darin auf Ordner, wechselt der Inhalt der Navigationsspalte zur vielseitigeren Ordneransicht.

Kompakte Navigationsleiste: Soll die Leiste mit der übergroßen Schrift nicht über die ganze Fensterbreite gehen? Immerhin geht das auf Kosten der Detailansicht bzw. der Mailvorschau. Klicken Sie in der grauen Navigationsleiste auf die drei Punkte und öffnen Sie die Navigationsoptionen

Die Navigationsoptionen (c) PCtipp.ch

Aktivieren Sie Kompaktnavigation und klicken Sie auf OK, dann verzieht sich die Leiste in die linke Spalte. Die übergroße Schrift wird zu schlanken Icons

Anzahl und Reihenfolge anpassen
(c) PCtipp.ch

con-Reihenfolge: Öffnen Sie noch einmal übers Drei-Punkte-Icon die Navigationsoptionen. Wollen Sie hier mehr oder weniger Icons oder Befehle sehen? Und in welcher Reihenfolge?

Stellen Sie im oberen Teil die Anzahl ein. Im unteren Teil bringen Sie die Icons oder Befehle in die für Sie beste Reihenfolge. Sollen etwa nur E-Mail, Kalender, Ordner und Aufgaben enthalten sein, klicken Sie z.B. Ordner an benutzen die Schaltfläche Nach oben. So rutscht das in der Liste eins rauf – und somit in der Leiste um eine Stelle weiter nach Links.


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*