Oxaion-Kunden zufrieden mit ERP-Lösung

Zum fünften Mal befragte die Oxaion AG ihre Kunden nach deren Zufriedenheit mit den Lösungen und dem Softwarehaus. Erstmals enthielt die Studie dabei auch Fragen zu den Social-Media-Angeboten des ERP-Anbieters. [...]

Die Anzahl der Teilnehmer hat im Vergleich zur letzten Umfrage von 2009 um 24 Prozent zugenommen – ein Drittel der Oxaion-Bestandskunden hatte sich an der Umfrage beteiligt. Insgesamt betrachtet rangieren die vergebenen Noten überwiegend von „gut“ bis „sehr gut“. Benotet wird bei der Oxaion-Umfrage auf einer Notenskala von 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft). Damit decken sich die Ergebnisse weitestgehend mit den ERP-Studien zur Kundenzufriedenheit, die regelmäßig von IBM oder Trovarit veröffentlicht werden. „Die Kunden gaben uns wieder einmal hervorragende Rückmeldung. Die ingesamt hohe Zufriedenheit mit unserer Arbeit macht uns Stolz“, resümiert Vorstand Dieter Eisele, der bei der Oxaion AG für die Betreuung der Bestandskunden zuständig ist.

Eine weitere Erkenntnis: Auch im Zeitalter elektronischer Medien und Social Media bevorzugen die größtenteils mittelständischen Kunden aus Industrie und Handel weiterhin den persönlichen Kontakt zu ihrem Softwareanbieter. Die Umfrage zeigt deutlich, dass die Oxaion-Kundentage, die Schulungen und eine gute Hotline ganz oben in der Gunst der meist mittelständischen Anwender stehen. Als logische Konsequenz wird die jährliche Kundentagung „Oxaion outside“ mit „Sehr Gut“ (1,26) bewertet. „Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltungen so gut ankommen und fühlen uns bestärkt darin, dem persönlichen Kontakt zum Kunden weiterhin höchste Priorität einzuräumen“, sagt Dieter Eisele.

Geringer fällt laut der Kundenbefragung die Nutzung von Social Media-Angeboten im Geschäftsalltag aus: nur knapp 15 Prozent gaben an, überhaupt Social Media geschäftlich zu nutzen. Demgegenüber steht mit fast 33 Prozent eine mehr als doppelt so hohe Social Media-Nutzung im privaten Umfeld. In den abgefragten Kategorien „Generelles“ sowie „Service“ (Notendurchschnitt: 2,1), „Support“ (2,0) und „Software“ (1,9) zeigen sich vor allem Verbesserungen bei der Kompetenz der Mitarbeiter und der Hotline. Ausgezeichnete Werte erreicht Oxaion in den Punkten Vollständigkeit und Funktionalität der Software (Note: 1,98), Zukunftssicherheit (1,95), der Partnerbetreuung (1,71) und Kompetenz der Mitarbeiter und Berater (1,59). Bei der Frage nach den entscheidenden Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit nennen die Kunden in erster Linie das Schlungsangebot (1,94) und die Hotline (1,33). Das zeigt sich auch bei Kunden von oxaion open, der Software für die offenen Plattformen. Sie sind mit der ERP-Lösung sehr zufrieden (Note: 1,50). (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*