Patch-System für Netzwerkverteiler

Der neue Network Cable Organizer (NCO) ist ein Patch-System, mit dem 8x schneller gepatcht werden kann als mit konventionellen Patchlösungen. [...]

Der NCO ist eine 19″ Kabelbevorratungsbox, die eine All-in-one-Systemlösung für ein perfektes Kabelmanagement im Schaltschrank bereitstellen soll. Die Box nimmt im Netzwerkschrank 1 HE in Anspruch und enthält 24 geprüfte Kat. 6 Patchkabel oder Glasfaserkabel mit einer Länge von jeweils 1,6 m.

Mit dem neuen Patchsystem erstellt man eine Installation 8-mal schneller als mit konventioneller Technik und kann so eine enorme Zeitersparnis realisieren. Jede Box ist modular aus 24 Einzelkassetten aufgebaut. Nicht benötigte Kabelüberlängen werden automatisch in die Kassette über einen Federzug eingezogen. So ist jedes Kabel in der perfekten Länge vorhanden und muss nicht mehr auf die benötigte Kabellänge angepasst werden.

Der NCO ist auch bestens geeignet für die Nachrüstung bestehender Racks und bietet ein effizienteres Energiemanagement als Kabelbäusche entlang des 19“ Schrankprofils. Denn durch die Vermeidung von Luftstrom-Blockaden, die durch Überlängen der einzelnen Kabel im Schrank entstehen können, ist ein effizienteres Kühlen möglich. Auch beim Platzbedarf spart der NCO ein, da nur noch 1 HE je Switch benötigt wird. Rangierpanele können einfach weggelassen werden, wodurch wiederum Platz eingespart wird.

Die Flachkabel, mit denen der NCO ausgestattet ist, benötigen nur ein Drittel des Platzes, den Rundkabel benötigen. Die verwendeten Flachkabel bieten dabei aber die gleiche Verlässlichkeit und im Falle der LWL-Kabel ein entsprechendes Testprotokoll.

Folgende Verpackungen sind verfügbar:

  •      Als komplette Box mit 24 CAT6 Kassetten, 7 verschiedene Farben möglich
  •      3er-Pack von Kassetten CAT6 oder Glasfaser, 7 verschiedene Farben möglich
  •      Montagerahmen aus Stahlblech
  •      Blindabdeckungen



Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*