Payment-Lösung für Smartphones aus Tirol

Die Hypo Tirol Bank und Mpreis haben die App Secure Shopping für mobiles Bezahlen vorgestellt. Die App ermöglicht im Tiroler Lebensmitteleinzelhandel bargeldloses Zahlen mit dem Smartphone an der Supermarktkassa. [...]

Zum Start der App am 4. September können Hypo Tirol Bank-Kunden mit der neuen App in fünf Mpreis-Filialen in Innsbruck und Völs via Smartphone bezahlen. Nach Eingabe eines persönlichen PIN-Codes zeigt die App einen Barcode am Display des Handys. Der Kunde hält diesen an die Scanner-Kasse und der Einkauf ist in Sekundenbruchteilen bezahlt. Einzige Voraussetzung ist ein Konto mit Online Banking-Funktion bei der Hypo Tirol Bank.
„Wir freuen uns, dass wir mit der neuen App dem vielfachen Kundenwunsch nach einer sicheren Bezahllösung fürs Handy nachkommen können“, sagt Johann Kollreider, Vorstand der Hypo Tirol Bank.
Die Lösung wurde in Tirol von Michael Suitner entwickelt. „Mit unserer Bezahl-App können Banken und Händler ihren Kunden ganz einfach, ohne hohe Investitionen, mobiles Bezahlen anbieten. Dank unserer patentierten Secure Pre-Authorization Technologie sind keine sensiblen Kunden- oder Bankdaten am Handy gespeichert“, fasst Payment-Experte Suitner zusammen. Die Bezahl-App wurde für iPhones und Smartphones mit Android-Betriebssystem entwickelt.

Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*