PayPal macht sofortige Auszahlungen möglich

Mit Funds Now veröffentlicht PayPal ein neues Tool vor allem für kleine Unternehmen: Das Feature bietet sofortigen Zugriff auf die verfügbaren Gelder. [...]

Die Auszahlungen unterliegen keinen Höchst- oder Mindestbeschränkungen.

PayPal verkürzt die Transaktionszeit beim Auszahlen eingenommener Gelder. Das Unternehmen bringt jetzt ein neues Tool, das den Händlern, welche die Bezahlplattform nutzen, beim Wachstum helfen soll. So ist über Funds Now für die Shop-Betreiber der Zugriff ohne Verzögerungen oder Beschränkungen auf ihre verfügbaren Gelder möglich – sodass die Einkünfte schnell wieder reinvestiert werden können. Um sofort auf die Mittel zugreifen zu können, müssen Händler ihre Konten lediglich auf dem aktuellen Stand halten. Die Auszahlungen unterliegen keinen Höchst- oder Mindestbeschränkungen und gelten für alle PayPal-Zahlungen.

Die bisherigen Wartezeiten bei den Bezahltransaktionen waren auf Sicherheitsmassnahmen zurückzuführen, um betrügerische Bezahlvorgänge zu vermeiden. Auf der Basis der bisher gesammelten Transaktionsdaten kann PayPal jedoch Verhaltensmuster bei der Nutzung der Plattform vorhersagen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Nach einer Pilotphase mit einer Million Unternehmen in den USA, Grossbritannien und Australien soll das neue Tool jetzt zunächst in diesen drei Märkten starten, bevor Funds Now weltweit eingeführt wird. Ende August 2018 hatte PayPal seine Richtlinien geändert und dabei die Transaktionsgebühren erhöht.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*