„Pelty“: Musikwiedergabe durch brennende Kerze

Der Bluetooth-Lautsprecher Pelty wird durch eine Kerze betrieben, ist von Gianluca Gamba entwickelt worden und soll das Musikhören ohne Strom oder Akku ermöglichen. [...]

Dem Designer zufolge kann die Lautstärke des Systems mit jeder anderen Docking-Station mithalten. Derzeit wird versucht, Kapital in einer Höhe von 100.000 Dollar (rund 73.000 Euro) über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo zu akquirieren.

Das Gadget besteht aus den Materialien Glas, Keramik und Holz. Der Lautsprecher ist nach dem sogenannten Peltier-Effekt benannt worden. Dies ist ein thermoelektrischer Effekt, bei dem Strom durch ein Gerät generiert wird, welches Temperaturgegensätze erzeugt. Bei dem Device werden die ungleichmäßigen Temperaturen durch eine Kerze, die sich im Inneren des Gehäuses befindet, bewirkt. Dabei werden weder Batterien noch Ladekabel benötigt.

Für einen Preis von 269 Dollar (umgerechnet 197 Euro) kann man sich bereits jetzt ein Modell sichern. Gamba kam die Idee zur Entwicklung des innovativen Lautsprechers, als er ein gemeinsames Essen mit seiner Verlobten auf der Terrasse plante. Da er für die richtige Stimmung sorgen wollte, erschienen ihm die herkömmlichen Lautsprecher als unpassend.

Pelty verbindet sich via Bluetooth mit dem Smartphone. Laut Entwickler kann die Musik abgespielt werden, solange das Feuer brennt, was bis zu fünf Stunden dauern kann. Der Nutzer stoppt die Wiedergabe durch Ausblasen der Kerze. Zurzeit ist der smarte Lautsprecher, der durch sein einzigartiges, zylinderförmiges Design punktet, noch nicht erhältlich. Ist die Crowdfunding-Kampagne allerdings erfolgreich, so könnte er schon im November 2014 ausgeliefert werden. (pte)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*