Peter Hanke ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet

Fortinet, ein Anbieter im Bereich Cybersecurity, hat Peter Hanke zum neuen Country Manager Austria ernannt. Der erfahrene IT-Profi und gebürtige Oberösterreicher kehrt damit nach fast fünf Jahren in leitenden Funktionen bei NetApp in Deutschland wieder in seine Heimat zurück. [...]

Peter Hanke, ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet. (c) Fortinet
Peter Hanke, ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet. (c) Fortinet

Hanke startete 1997 als Sales Manager bei Informix Software und Sun Microsystems, bevor er die leitende Funktion des Country Managers bei Citrix übernahm. Nach einem kürzeren „Job-Aufenthalt“ als Director Small and Mid-Market Solutions and Partners bei Microsoft Österreich wechselte er 2015 zum Cloud-Storage-Spezialisten NetApp, wo er mehr als acht Jahre u.a. als Managing Director Austria sowie zuletzt als Senior Director Germany tätig war.  

Peter Hanke, Country Manager Austria bei Fortinet: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, mit meinem Team und unseren Partnern den Markt und unsere Kunden erfolgreich für Fortinet weiterzuentwickeln und damit unsere starke Position auszubauen.“

Christian Vogt, Vice President DACH bei Fortinet: „Fortinets Mission ist es, zum Aufbau einer digitalen Welt beizutragen, auf die Menschen vertrauen können – gerade in Zeiten großer Veränderungen. Ich freue mich, dass Peter als erfahrener Manager und Teamleader zu uns kommt, um das Wachstum von Fortinet in Österreich zu unterstützen und eine gewichtige Rolle bei der digitalen Transformation unserer Kunden zu spielen.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*