Praktikanten im Silicon Valley mit Geld überhäuft

Sommerpraktika im Silicon Valley sind sehr begehrt - kein Wunder, denn die Gehälter der Ferienjobs bei den Tech-Giganten übersteigen jene der Durchschnittsbevölkerung um fast das Doppelte. [...]

Das monatliche Gehalt im Median für ein sogenanntes Internship beträgt 6.800 Dollar. Hochgerechnet auf ein Jahr kommen die Praktikanten damit auf ein Jahresgehalt von 81.600 Dollar. Im Vergleich dazu macht das durchschnittliche Einkommen eines US-Bürger rund 46.400 Dollar aus.

Die Daten hat Rodney Folz gesammelt, ein ehemaliger Student der renommierten University of California, Berkeley, der in diesem Sommer ein Praktikum bei der Bewertungsplattform Yelp hat. Er wollte wissen, was andere Praktikanten verdienen und versendete eine Google-Umfrage an eine Reihe von Tech-Gruppen und Computerwissenschaftler. Er fand dabei 503 Personen, die ein Internship in den Bereichen Software, Elektronik, Produktdesign oder Management im Silicon Valley in diesem Jahr in Angriff nehmen.

Es stellte sich heraus, dass Pinterest mit einem Median von 9.000 Dollar am tiefsten für seine Praktikanten in die Tasche greift. Ein Sprecher des Unternehmen gegenüber „Bloomberg“: „Unsere Praktikanten beginnen mit dem Schreiben von Codes bereits in ihrer ersten Arbeitswoche und sind damit ein wichtiger und voll integrierter Teil unseres wachsenden Technikerteams.“ Facebook folgt mit rund 8.000 Dollar auf dem zweiten Platz. Am unteren Ende der Skala rangiert der Elektroauto-Entwickler Tesla mit 4.500 Dollar pro Monat.

Neben dem Gehalt werden den meisten Praktikanten noch zusätzliche Zuwendungen wie Unterkunft oder Reisekosten zuteil. Während bei PayPal mit Zuwendungen jeglicher Art gegeizt wird, gibt es bei Twitch ebenfalls reichlich davon, im Wert von rund 10.500 Dollar. Ein Sprecher des Live-Streaming-Videoportals hat unterdessen die Zahlen bestätigt.

Auch Google geizt nicht mit Vorzügen für Praktikanten. So zahlt der Suchmaschinenriese seinen Praktikanten 6.666 Dollar Gehalt und zusätzlich 9.000 Dollar an Zuwendungen. Jedoch ist das alles nicht umsonst. Die Aufgaben, die die Praktikanten meistens für einen Zeitraum von drei Monaten erhalten, sowie die Produkte, die sie in dieser Zeit entwickeln, sind bald auch Teil eines Produkts, rechtfertigt Folz die hohen Gehälter und Zuwendungen abschließend. (pte)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*