Premiere für MBA in Management Consultancy und MBA in IT Consultancy

In den Räumlichkeiten von SAP in Wien fiel am 25. September der offizielle Startschuss für die neuen MBA-Programme der Qualitätsakademie incite des Fachverbands UBIT. [...]

Die Teilnehmer absolvierten aus diesem Anlass einen Impulsvortrag von SAP-COO Gerhard Zeiner, nahmen an einem Teambuilding-Event von Coach Norbert Weiß teil und stimmten sich so gemeinsam auf die Teilnahme an der Bildungsinnovation made in Austria ein. „Unsere MBA-Lehrgänge sind ‚state of the art’. Sie entsprechen voll den Anforderungen der Praxis und der Kunden. Die neuen MBA-Programme stärken die Wettbewerbsposition unserer Berater und eröffnen ihnen neue Marktchancen“, so UBIT-Fachverbandsobmann Alfred Harl bei der MBA-Premiere.
 
Der neue MBA in Management Consultancy ist eine Weiterentwicklung des incite-Lehrgangs zum „Akademischen Unternehmensberater“ mit mehr als tausend Absolventen. Der neue MBA in IT-Consultancy wiederum bringt akademisches Wissen und praxisrelevantes Know-how für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft auf den Punkt. Die akademische Qualitätssicherung erfolgt durch die Fachhochschule Burgenland.
 
„Mit unseren neuen Lehrgängen positioniert sich incite als Berater-Kompetenzzentrum im deutschsprachigen Raum. Als erste Adresse für praxisnahe akademische Weiterbildung für Berater sorgen wir für den optimalen Mix aus Prozessberatungs- und Fachkompetenz, Praxis und Wissenschaft. Das macht den Unterschied am nationalen und internationalen Beratermarkt“, so incite-Geschäftsführer Alfons Helmel.

Die beiden MBA-Programme orientieren sich an der mit den europäischen Beraterverbänden entwickelten Norm für Beratungsdienstleistungen und ermöglichen so den heimischen Beratern den Wert ihrer Leistungen auch bei Ausschreibungen besser darzustellen. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*