Premieren-Event Microsoft Dynamics NAV 2013 in Österreich

Die neueste Version der Microsoft ERP-Software für kleine und mittlere Unternehmen wurde am 8. Oktober 2012 im Waggon 31 im Wiener Prater offiziell präsentiert. Vorgestellt wurde die Software vom österreichischen Dynamics NAV Partner NAVAX zusammen mit Microsoft. [...]

Die Key Note hielt Ken Wirth, Bereichsleiter Microsoft Business Solutions Österreich. 80 Gäste sahen live die neuen Funktionen und Möglichkeiten von NAV 2013. Am 15. Oktober 2012 wird die Software in Innsbruck und am 24. Oktober 2012 in Linz präsentiert.
Eines der Highlights der neuen NAV Version ist der neue Webclient. Die User können nun via Browser über jedes beliebige Endgerät, wie z.B. auch Tablet-PCs, auf NAV 2013 zugreifen. Weitere Neuerungen sind die Performance-Steigerung durch neue Datenstruktur, neue Visualisierungsmöglichkeiten bei Reports und Analysen oder die weiterentwickelte rollenbasierende Oberfläche mit einer größeren Zahl an Funktionen, auf die die Anwender entsprechend Ihrer Rolle im Unternehmen direkt zugreifen können. Weltweit arbeiten über 1,2 Mio. User in 40 Ländern mit Microsoft Dynamics NAV. (pi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*