ProcessWorld: Software AG zeigt Lösungen zur Steigerung der Wertschöpfung

Auf der ProcessWorld 2012 rückt die Software AG die Entwicklungen Cloud, Big Data, Mobile und Social Collaboration in den Fokus. Mit Einführung der Version 9.0 von webMethods und ARIS will da sUnternehmen diesen neuen technologischen Entwicklungen Rechnung tragen. [...]

Unter dem Motto „Get There Faster” stellt die Software AG Produkte und Lösungen in den Mittelpunkt, die Unternehmen in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs benötigen, und zeigt neue und effizientere Wege, wie sie ihre Geschäftsziele schneller erreichen. „Die Erschließung zukünftiger Geschäftspotenziale wird vom Zusammenspiel der vier technologischen Trends Cloud, Big Data, Mobile und Social Collaboration beeinflusst“, erklärt Ivo Totev, Chief Marketing Officer und Mitglied des Group Executive Board der Software AG. „Wenn wir auf Basis dieser Treiber Innovationen entwickeln, unterstützen wir unsere Kunden, bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, riesige Datenmengen – Big Data – in Echtzeit zu verarbeiten und Prozesse umzusetzen, deren Implementierung in der Vergangenheit unmöglich war. Die ProcessWorld ist eine hervorragende Plattform für uns, um zu demonstrieren, wie unsere Kunden ihre Wertschöpfung gesteigert haben – und zwar schneller als bislang vorstellbar.”
Zur Veranstaltung, zu der die Software AG Teilnehmer aus 30 Ländern erwartet, gehören ausgewählte Kundenpräsentationen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, darunter Coca-Cola Enterprises, Estee Lauder, Heineken und Nielsen. Die ProcessWorld 2012 richtet sich an IT-Verantwortliche und bietet mehr als 40 Workshops, in denen Best Practice Fallbeispiele zu Themen wie Prozess-Strategie, Integration, SOA und Daten Management vorgestellt sowie aktuelle technologische Trends adressiert werden. Darüber hinaus werden die wichtigsten Neuerungen aus dem gesamten Produktportfolio der Software AG vorgestellt, darunter ARIS, webMethods, Terracotta, Adabas und Natural.
Zudem werden in separaten Vortragsreihen die Funktionen von wemMethods 9.0 und Aris 9.0 präsentiert. Darüber hinaus finden in der „Solutions Hall” Live-Produktpräsentationen statt. Hier erleben Teilnehmer die Premiere der erweiterten Produktsuite der Software AG, angereichert um neue Funktionalitäten. Des Weiteren haben sie die Möglichkeit, sich mit Produktexperten des Unternehmens auszutauschen. In der Solutions Hall stellen knapp 20 strategische Partner ihre Produkte aus, die das Portfolio der Software AG erweitern. Zu den Platin-Sponsoren der ProcessWorld 2012 zählen CrossVista, Deloitte, KPMG, ProSoft und Visual Enterprise Architecture.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*