ProgrammatiCon 2024: Data-driven Insights von Meta, Google und Spotify

Die Fachkonferenz für data-driven Advertising ProgrammatiCon findet am 12. September 2024 zum neunten Mal in Wien statt. Vor dem Konferenztag können sich Fachkräfte zudem in Online-Bootcamps tief in spezifische Digital-Marketing-Themen einarbeiten. [...]

img-1
Die ProgrammatiCon lädt auch wieder zum Austausch rund um data-driven Advertising – dieses Jahr mit Blick über die Stadt Wien vom Cobenzl. (c) Weitsicht Cobenzl

Die ProgrammatiCon ist die führende Fachkonferenz für datengetriebenes Marketing im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Insights, Training und Networking für Strategen, Entscheider, Anwender und Einsteiger. Die neunte ProgrammatiCon findet von 9. bis 12. September 2024 als hybrides Event statt. Neben dem Conference Day am 12. September vor Ort in Wien werden vom Veranstalter e-dialog Online-Bootcamps zu Programmatic Display, Paid Social, data-driven Search, Post-Cookie-Marketing und Google Analytics 4 angeboten.

Die Fokusthemen für den Konferenztag sind in diesem Jahr Digital Media, Content & Creatives, AI for Marketing, Privacy First Marketing sowie Data Strategy & Future Trends. Informationen zu Speakern, Agenda & Tickets werden auf der Website stetig ergänzt: programmaticon.net.

Insights von Meta, Google und Spotify

Partner und Speaker des Events sind internationale Experten und Vorreiter im Bereich data-driven Advertising, darunter Commander’s Act, Google, Meta, Spotify, Teads, TikTok, Usercentrics, Virtual Minds und der Veranstalter e-dialog. Sie geben ihr Knowhow, Best Practices und wertvolle Tipps für erfolgreiche Kampagnen, Werbemittel und Daten-Strategien im Rahmen der ProgrammatiCon 2024 weiter.

Conference Day mit Keynotes, Cases, Deep Dives & Panels

Herzstück der diesjährigen ProgrammatiCon ist der Conference Day am 12. September im Weitsicht Cobenzl in Wien. Die Teilnehmer erwarten neben Keynotes und Best-Practice-Cases von Experten auch Podiumsdiskussionen von Werbetreibenden und Kreativen sowie Deep Dives rund um Targeting & Attribution in der modernen Medienlandschaft sowie Privacy-First-Datenstrategien.

Im Anschluss an die inhaltlichen Inputs am Conference Day kann der Tag entspannt bei Drinks, Musik, Snacks und guten Gesprächen ausklingen. In der Galerie mit Dachterrasse des Weitsicht Cobenzl findet abschließend ein Networking-Event mit atemberaubendem Blick auf Wien im Sonnenuntergang statt.

Alle Details zum Programm finden Sie online unter programmaticon.net/#programm. Tickets können für einzelne Tage – Conference Day oder Online Bootcamps – oder als All-in-Pass für alle Sessions gebucht werden. Bis 12. Juli profitieren Teilnehmer zudem noch von einem Early-Bird-Rabatt von bis zu 50 Prozent. Tickets sind unter programmaticon.net/#tickets erhältlich.


Mehr Artikel

img-2
News

Wieselburger Messe: FHWN-Studierende bringen High-Tech auf den Acker

Im Zentrum der Wieselburger Messe für Land, Forst und Jagd stand die Präsentation der Innovation Farm, ein Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft, bei der Studierende des vierten Semesters des Bachelor-Studiengangs „Agrartechnologie und Digital Farming“ der Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Francisco Josephinum Wieselburg ihre innovativen Projekte präsentierten. […]

RHI Magnesita setzt auf RISE with SAP für den Umbau seiner Technologieinfrastruktur. (c) RHI Magnesita
News

RHI Magnesita setzt auf RISE with SAP

RHI Magnesita, ein weltweit tätiger Anbieter von Feuerfestprodukten mit Hauptsitz in Wien, hat sich für die Lösung RISE with SAP entschieden, um seine Technologieinfrastruktur für kontinuierliches Wachstum in der Feuerfestindustrie neu aufzubauen und zu optimieren. […]

img-10
News

Deepfakes als neue Gefahr: Wenn Realität zur Illusion wird

KI, 5G, IoT – die Angriffsfläche für Cyberkriminelle wächst 2024 rapide. Doch künstliche Intelligenz kann nicht nur Bedrohung, sondern auch Retterin in der Not sein. Auf der Tech Conference am 18. und 19. Juni in der Messe Wien gewähren mit Paula Januszkiewicz und Sami Laiho zwei der gefragtesten IT-Sicherheitsexpert:innen einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Cyberabwehr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*