Quorum wird offizieller Distributor für NetApp und Arista Networks in Österreich

Die neuen Partnerschaften unterstützen Kunden dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben. [...]

Foto: GerdAltmann/Pixabay

Durch die strategische Zusammenarbeit erweitert Quorum sein Portfolio und bietet seinen Partnern Zugang zu den umfangreichen und innovativen Lösungen in den Bereichen Datamanagement, Storage und Cloud von NetApp; und den Software-Defined Networking Lösungen von Arista Networks.

Die Erweiterung des Hersteller-Portfolios bedeutet gleichzeitig auch eine signifikante Ausdehnung des Serviceangebots. In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt setzt der Value Add Distributor damit ein wichtiges Signal und reagiert proaktiv auf die sich verändernden Marktbedingungen. Diese Entwicklung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und unterstreicht das Engagement, Kunden und Partnern erstklassige Lösungen anzubieten.

NetApp steht für branchenführende Technologien und Lösungen in den Bereichen Flash, Objektspeicher, Scale-out Storage, Backup und Cloud und unterstützt seine Kunden dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben. Quorum und NetApp legen mit ihrer Partnerschaft den Grundstein für eine zuverlässige und kompetente Zusammenarbeit und stärken gleichzeitig ihre Marktpräsenz in Österreich.

Kunden profitieren von einem professionellen Team

Um das volle Potenzial der NetApp-Lösungen auszuschöpfen und um die Anforderungen von Kunden und Partnern bestmöglich zu erfüllen, wird innerhalb der Quorum eine dedizierte Business Unit eingesetzt. Diese bietet nicht nur klassische Vertriebsunterstützung und technischen Support, sondern auch Schulungen und Zertifizierungen.

Kunden und Partner profitieren somit von einem engagierten und professionellen Team, das sie während des gesamten Projektzyklus begleitet und unterstützt. „Die Ernennung zum offiziellen Distributor für NetApp in Österreich ist für uns eine herausragende Auszeichnung“, sagt Alexander Paral, Geschäftsführer bei Quorum.

„NetApp ist bekannt für seine erstklassigen Produkte und Lösungen im Bereich Datenmanagement, und wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft unseren Kunden in Österreich einen erheblichen Mehrwert bieten wird. Mit Quorum haben wir einen kompetenten, lokalen Distributor, mit dem wir neue Kundensegmente erschließen können“, ergänzt Walter Langmann, Partner Lead Austria.

Arista Networks kann in Zukunft über Quorum Distribution in Österreich bezogen werden!

Arista Networks hat sich in kürzester Zeit als der Technologie- und Marktführer von Software-Defined Networking Lösungen für Data-Center und Campus Netzwerke etabliert.

Der Vorreiter aus dem Silicon Valley vereinfacht komplexeste Netzwerkanforderungen mit neuester Software- und Netzwerkarchitektur, womit ein hocheffizienter Betrieb gewährleistet ist.

Gartner und Forrester klassifizieren den Hersteller als Leader in der Branche. Mit seinen fortschrittlichen Technologien und Innovationen hat sich Arista Networks einen besonderen Ruf erarbeitet, der für höchste Qualität und Leistungsfähigkeit steht.

Der Hersteller revolutionierte die Netzwerke der großen Hyperscaler und machte den Einsatz von AI-Applikationen mit künstlichen neuronalen Netzen der Cloudprovider erst möglich.
Die österreichische Wirtschaft kann die bereits bestens geprüften Technologien für Data-Center und Campus Netzwerke für sich profitabel nutzen.

Die Zusammenarbeit mit Quorum Distribution wird es Arista Networks ermöglichen, seine Präsenz auf dem österreichischen Markt zu stärken und das Produktportfolio einem breiteren Kundenkreis zugänglich zu machen.

Es ergeben sich für Quorum zudem hervorragende Möglichkeiten, die Geschäftsbereiche und das Lösungsportfolio weiter zu diversifizieren und den Kundenkreis zu erweitern.
Durch die Integration von Arista Networks-Lösungen in das bestehende Produktportfolio, ist Quorum in der Lage seinen Kunden eine noch breitere Palette hochmoderner Netzwerklösungen anzubieten.

„Wir freuen uns darauf, mit Arista Networks zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden erstklassige Netzwerklösungen anzubieten und gleichzeitig neue Geschäftsbereiche zu erschließen.“, sagte Alexander Paral, Geschäftsführer bei Quorum Distribution. 


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*