Rechnungen online schicken, erhalten und bezahlen

Mit "regMail+" hat HPC Dual eine Lösung entwickelt, mit der sich Rechnungen nicht nur nachweisbar an einen Empfänger mailen, sondern auch online bezahlen lassen. [...]

regMail+ wurde speziell für den elektronischen Versand von Vorschreibungen und Rechnungen entwickelt. Während andere elektronische Zustelldienste eine Registrierung von Sender und Empfänger benötigen, reicht den Angaben zufolge für die Nutzung von regMail+ eine E-Mail-Adresse des Empfängers. Der Versender schickt das Dokument an den zentralen Service der SendStation, einer von HPC Dual entwickelten Technologie, und erhält eine elektronische Aufgabebestätigung. Die SendStation mailt anschließend einen Link an den Empfänger, der direkt zum Versandstück führt. Zusätzlich kann das Dokument – je nach Wunsch des Versenders – durch verschiedene Sicherheitsvorkehrungen geschützt werden. Beispielsweise durch Handy-Signatur, Einmalpasswort oder mobilen TAN.

Klickt der Empfänger auf den Link, erhält der Versender eine elektronische Bestätigung, dass das Dokument „abgeholt“ wurde. Der Empfänger wiederum hat seine elektronische Sendung vor sich und kann etwaige Rechnungsbeträge, Versicherungsprämien, Gebühren oder Abgaben etc. bequem direkt aus dem Dokument heraus online begleichen – mit Kreditkarte, EPS, PayPal oder Paybox. Als Bezahlschnittstelle fungiert der Payment Service Provider PayUnity, der auch für die Entwicklung der Technologie verantwortlich ist.

Zusätzlich kann der Empfänger auch gleich eingeschrieben elektronisch antworten – ganz im Sinne einer einfachen und schnellen Kommunikation. Via HPC Dual-Kundenportal erhält der Sender jederzeit Auskunft über den aktuellen Status. Wird das Dokument nicht abgeholt, kann es nach Ablauf der vom Absender gesetzten Frist automatisch gedruckt und per Postweg zugestellt werden.

„95 Prozent aller Sendungen werden derzeit noch ’nicht nachweislich‘ verschickt. Uns wurde daher schnell bewusst, dass Versender eine einfache Lösung haben wollen, die sowohl dem Anspruch nach Sicherheit als auch jenem nach mehr Komfort gerecht wird. Mit regMail+ können wir optimal auf verschiedene Interessen, wie einfacher Versand, individuell gestaltete Sicherheitsvorkehrungen und integrierte Zahlungsfunktion, bei gleichzeitiger Kosteneffizienz eingehen“, so Josef Schneider, Geschäftsführer von HPC Dual (hier im Interview).

„Das große Volumen an Gemeinde- und Abgabenzahlungen ist heutzutage für E-Payments ein noch kaum erschlossenes Feld. regMail+ von HPC Dual ermöglicht es nun, solche Zahlungen elektronisch zuzustellen und gleich zu bezahlen. Die verlässliche Bezahlabwicklung dazu kommt von PayUnity. Dieses Projekt ist ein wunderschönes Beispiel, wie Technologie das Leben bequemer und einfacher macht“, zeigt sich Thomas Grabner von PayUnity begeistert. (pi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*