Recruiting: Der Lebenslauf kommt selten allein

Personalbedürfnisse von Unternehmen in optimaler Weise abzudecken erfordert im zunehmenden Maße den Einsatz modernster Technologien. Schnell und effektiv müssen jene Bewerber herausgefiltert werden, die am geeignetsten für die zu besetzende Stelle sind. Zeit ist dabei v.a. im Fachkräftebereich ein nicht zu vernachlässigender Faktor. [...]

Papierbewerbungen sind hier – längst – Vergangenheit, beworben wird fast ausschließlich nur noch via E-Mail oder Online-Formular. Und da beginnt es dann schnell spannend zu werden: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Referenzen, voneinander getrennt oder gleich als Teile einer komplexen Bewerbungsmappe. Oft haben die einzelnen Dokumente dabei auch noch die unterschiedlichsten Formate: doc, pdf, jpg, txt, rtf etc. Sich vor diesem Hintergrund als Recruiter ein Bild zu machen, ob der Bewerber passt, wird notgedrungen zu einer zeitraubenden Tätigkeit.

JoinVision war schon bisher im deutschsprachigen Raum mit seinen Semantic Extraction Tools State of the Art. Mit dem CVlizer in der Version 3.0 wurde nun ein weltweit einzigartiger Meilenstein in der Entwicklung von CV-Parsing-Software für effizientes Bewerbermanagement gesetzt. Wurden schon bisher mehr als 30 Sprachen unterstützt und durch das Modul HRclassifier die Möglichkeit geschaffen, selbst komplette Bewerbungs-E-Mails und Bewerbungsmappen zu kategorisieren und zu verarbeiten, geht der CVlizer in seiner Version 3.0 mit der Einführung der semantischen Extraktion von Zeugnissen, Zertifikaten, Anschreiben und Arbeitszeugnissen zusätzlich zu den Lebensläufen, der Zusammenführung aller Dokumente einer Bewerbung in ein einheitliches, strukturiertes Lebenslauf-Dokument, der Verarbeitung von kompletten Bewerbungsmappen und aller darin enthaltener Dokumente in wenigen Sekunden, dem konsequent weiterentwickelten, homogenen XML-Schema für alle semantischen JoinVision-Produkte (JV-HR-XML 3.0) und der ausgebauten Unterstützung für die Direktverarbeitung von Bewerbungs-E-Mails noch einen Schritt weiter.

Der CVlizer 3.0 kann dabei wie bisher als SaaS (Software as a Service) oder auf Wunsch als Inhouse-Lösung direkt aus der Kunden-Applikation angesprochen werden. Hierzu steht eine Web-Service Schnittstelle (XML) bereit. „Der CVlizer 3.0 liefert Recruitern im Bewerbungsprozess auf einen Klick sofort alle Informationen auch aus sehr komplexen Bewerbungsmappen. Klar und übersichtlich. Der Recruiter kann umgehend entscheiden, ob der Bewerber passt oder nicht“, erklärt Reinhold Immler, geschäftsführender Gesellschafter der JoinVision E-Services.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*