Reddit: Neuer Boss will Ruder herumreißen

Die soziale Nachrichtenseite Reddit will sich anscheinend wieder zunehmend auf die eigenen Wurzeln besinnen. Nachdem Interim-Chefin Ellen Pao vergangene Woche aufgrund von anhaltender Kritik aus den Reihen der Nutzer und einer entsprechenden Petition mit 200.000 Unterzeichnern den Rücktritt bekannt gegeben hat, soll nun der einstige Mitgründer der Seite, Steve Huffman, das Ruder wieder herumreißen. Dieser will nun alle unter Pao angeordneten Änderungen in der Unternehmenspolitik prüfen lassen und kündigt an, die Community mitentscheiden zu lassen, wie mit "bösen Gruppen" umgegangen werden soll. [...]

„Im Laufe der letzten Zeit hat es sowohl in der Öffentlichkeit als auch firmenintern viele Diskussionen in Bezug auf Reddit gegeben“, erklärt der neue Reddit-CEO in einer Meldung auf dem eigenen Portal. Dabei hätte vor allem die Unternehmenspolitik im Umgang mit offensivem und obszönem Material auf der Plattform für einige Auseinandersetzungen gesorgt. „Eine unserer Top-Prioritäten wird es daher sein, eine umfassende Content-Policy auszuarbeiten und Tools zu etablieren, mit denen sich diese effektiv umsetzen lässt“, betont Huffman.

Die überwiegende Mehrheit der Inhalte auf Reddit stamme von „wundervollen, kreativen, lustigen, intelligenten Communitys“, merkt der Seitengründer an. „Das ist genau das, was uns so großartig macht“, meint Huffman. Doch es gebe auch eine klare Schattenseite: „Es gibt viele Gruppen, die einen verwerflichen Zweck verfolgen und eigentlich nichts auf unserer Seite verloren haben. Wir sind nicht verpflichtet, diese Leute zu unterstützen.“ Die Frage, wie mit diesen Fällen umgegangen werden soll, sei allerdings eine „komplizierte Angelegenheit“. „Wir müssen als Community gemeinsam entscheiden, für welche Werte wir stehen wollen“, so Huffman.

Welche konkreten Konsequenzen auf die „bösen Buben“ unter den Reddit-Nutzern zukommen, wird allerdings nicht verraten. Genauere Informationen hierzu gibt es bislang nicht. Huffman lässt allerdings wissen, dass es im Laufe der kommenden Tage eine sogenannte „Ask me anything“-Session geben soll, während der man entsprechend nachfragen könnte.

Die Reddit-Community hat auf das Statement des neuen CEO unterschiedlich reagiert. Unter den über 15.000 abgegebenen Kommentaren dazu finden sich viele User, die die geplanten Maßnahmen gutheißen. Andere kritisieren diese wiederum sehr hart und sehen bereits das Ende der Webseite in Reichweite. Einige haben zudem damit gedroht, auf eine Konkurrenz-Seite wechseln zu wollen. (pte)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*