Rekordzahlen zum Start der Technik-Messe IFA

Das Geschäft mit Fernsehgeräten in Deutschland boomt zum Start der Technik-Messe IFA wie nie zuvor. Mit 10,2 Millionen verkauften Flachbild-Fernsehern in diesem Jahr werde mehr als jeder vierte Haushalt ein neues Gerät anschaffen, ergab eine Branchenstudie. [...]

Das Geschäft mit Fernsehgeräten in Deutschland boomt zum Start der Technik-Messe IFA wie nie zuvor. Mit 10,2 Millionen verkauften Flachbild-Fernsehern in diesem Jahr werde mehr als jeder vierte Haushalt ein neues Gerät anschaffen, ergab eine Branchenstudie. Damit koppelt sich Deutschland deutlich von der Entwicklung in vielen anderen Ländern ab, wo das Geschäft unter anderem von der Euro-Schuldenkrise belastet wird. Vor allem die japanischen Branchenriesen hatten zuletzt wenig Grund zur Freude: Absatzprobleme und der starke Yen stürzten sie tief in die roten Zahlen.
Bei der Funkausstellung dürfte aber wie immer das Schlaglicht auf neue Geräte die wirtschaftlichen Probleme in den Hintergrund drängen. In diesem Jahr stehen vor allem Smart TVs im Mittelpunkt – Fernseher mit Internet-Anschluss. Sie ermöglichen die bequemere Verknüpfung von klassischem Fernsehen mit Online-Angeboten wie Sender-Mediatheken.
Außerdem ist die neue Bildschirmtechnik OLED, die für kontrastreichere und schärfere Bilder sorgen soll, jetzt auch in größeren Fernsehgeräten zu finden. So zeigen die südkoreanischen Hersteller Samsung und LG Electronics OLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (knapp 140 cm). Bisher kamen solche Displays eher in kleineren Geräten wie Handys zum Einsatz, weil sie viel teurer waren. Obwohl es inzwischen gelungen ist, die Kosten deutlich zu drücken, bedeutet OLED immer noch einen kräftigen Aufpreis: Das LG-Gerät soll rund 10.000 Euro kosten. Dafür sind die neuen Displays auch viel dünner, sie sind zum Teil nur noch vier Millimeter dick.
Die Smartphones und Tablets rücken auch immer mehr auf die IFA-Stände vor. Zum einen sind Apps auf ihnen immer häufiger eine Alternative zur klassischen Fernbedienung. Zum anderen geht es um Lösungen, mit denen man Filme und Sendungen nahtlos auf mobilen Geräten weitersehen kann. Für das Publikum hat die IFA vom 31. August bis zum 5. September geöffnet.


Mehr Artikel

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*