Rittal startet Onlineshop für B2B-Kunden

Mit "My Rittal“ startet das Unternehmen einen Onlineshop, der Informationen, Preisauskünfte und eine Kontoverwaltung inklusive Einsicht in alle Bestellungen bietet. [...]

„Mit My Rittal bieten wir unseren Kunden eine moderne und effiziente Art der Bestellung“, sagt Karin Balics, Leiterin E-Business bei Rittal Österreich. (c) Rittal GmbH
„Mit My Rittal bieten wir unseren Kunden eine moderne und effiziente Art der Bestellung“, sagt Karin Balics, Leiterin E-Business bei Rittal Österreich. (c) Rittal GmbH

„Unser Online-Shop geht ganz konkret auf die Wünsche unserer Kunden ein und macht die Bestellung deutlich einfacher und komfortabler”, sagt Karin Balics, Leiterin E-Business bei Rittal Österreich. Der Weg zum Warenkorb und zu einer konkreten Bestellung ist dabei über drei Wege möglich: Über die Produktseite, durch die direkte Eingabe der Artikelnummer oder über den Import einer Excel-Liste. Diese muss lediglich die Artikelnummer und die Menge enthalten.

Bei Auslaufartikeln informiert das System über den entsprechenden Termin und schlägt automatisch das Nachfolgeprodukt vor. Neu ist zudem die Projektzuordnung von der Anfrage bis zur Lieferung. Der Käufer kann die bestellten Produkte im Warenkorb seinem Projekt oder einer Kostenstelle direkt zuordnen. Eine weitere Funktion des Onlineshops ist, dass bei Bestellungen auch das Wunschlieferdatum angegeben werden kann. „Die Preisauskunft ist besonders übersichtlich und transparent. Eingeloggt sieht jeder Nutzer die Nettopreise auf Basis seiner eigenen Konditionen“, ergänzt Balics.

Selbstverwaltung der Kundenkonten

Neben der eigenen Verwaltung der Daten wie Lieferadressen oder Ansprechpartner ermöglicht My Rittal auch Angebots- und Auftragsverfolgung. Dadurch werden sämtliche online angefragten Angebote übersichtlich angezeigt. Der Warenkorb kann als unverbindliche Preisinformation als PDF exportiert und zur weiteren Kontrolle bzw. Freigabe weitergeleitet werden. Vor der Bestellung lässt sich per E-Mail ein schriftliches Angebot zu den Produkten im Warenkorb anfordern. Ein Excel-Export ermöglicht das Einspielen der Bestellung in unternehmenseigene Systeme.

Über die Auftragsverfolgung hat der User Einblick in sämtliche, auch die per E-Mail oder Post bei Rittal eingegangen Bestellungen. Hier sind alle Bestellungen nach Kundenummer, userunabhängig, abrufbar und können bei Bedarf auch sehr einfach wiederholt werden.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*