Roadshow: Axis Communications zeigt Vision einer smarteren, sicheren Welt

Von April bis Juni 2018 ist das auf Netzwerk-Video spezialisierte Unternehmen Axis Communications mit seiner Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. In insgesamt acht Städten können sich Besucher zu aktuellen Entwicklungen im IP-basierten Sicherheitsbereich informieren. Ein Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe liegt auf intelligenten und nachhaltigen Technologien sowie der damit verbundenen Cybersecurity. [...]

Ein Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe liegt auf intelligenten und nachhaltigen Technologien sowie der damit verbundenen Cybersecurity.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe liegt auf intelligenten und nachhaltigen Technologien sowie der damit verbundenen Cybersecurity. (c) Axis

Ob Smart Cities, Smart Homes oder zukunftsweisende Technologien – die Zukunft wird zunehmend vernetzter. Eng verbunden mit intelligenten Technologien ist dabei die Sicherheit von vernetzten Geräten. Im Rahmen der diesjährigen Roadshow informiert Axis, ein Spezialist in Sachen IP-Video, seine Partner und Endkunden über sichere Lösungsansätze zu informieren.

Keynote: GDPR im Kontext von Videoüberwachung

Bei der Veranstaltungsreihe informiert Axis nicht nur über Technologie- und Produktupdates im Sicherheitsbereich, sondern rückt auch die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Betreiber eines Videoüberwachungssystems in den Fokus. In dem Keynote-Vortrag werden die wichtigsten Neuregelungen der im Mai 2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutzgrundverordnung erläutert. Die Teilnehmer erfahren, welche Änderungen für den Einsatz von IP-Kameras in ihrem Alltag besonders relevant sind.

Ein Produkt- und Technologie-Highlight ist die auf den Geschäftsbereich Großunternehmen zugeschnittene Enterprise Business Solution. Mit dieser Lösung lassen sich weitläufige Standorte wie beispielsweise Flughäfen, öffentliche Verkehrsmittel oder ganze Städte mit IP-basierten Sicherheits- und Videoüberwachungslösungen schützen.

Begleitet wird die Roadshow von Axis-Partnern, die ihre neuesten Produkte und Lösungen zeigen sowie auch an den Workshops teilnehmen. In insgesamt sechs Break-Out-Sessions bietet Axis einen Überblick über relevante Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größe, Audio-Lösungen sowie Analysetechnologien.

Termine und Veranstaltungsorte der Roadshow

  • 10. April 2018: Hamburg, Privathotel Lindtner
  • 12. April 2018: Berlin, ADAC Berlin
  • 17. April 2018: Düsseldorf, Hilton Düsseldorf
  • 08. Mai 2018:   Wien, Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe
  • 16. Mai 2018:   München, Leonardo Royal Hotel München
  • 05. & 06. Juni 2018: Mannheim, Congress Forum Frankenthal
  • 12. Juni 2018:  Lausanne, Olympic Museum
  • 14. Juni 2018:  Zürich, Hilton Zürich Airport

Die Anmeldung zur Axis Roadshow ist für Partner, Reseller, IT-Firmen, Distributoren sowie Endkunden möglich. Mehr Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Interessierte unter www.axis.com/events/de/roadshow-2018.


Mehr Artikel

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

News

Fünf Mythen über Managed Services 

Managed Services sind ein Erfolgsmodell. Trotzdem existieren nach wie vor einige Vorbehalte gegenüber externen IT-Services. Der IT-Dienstleister CGI beschreibt die fünf hartnäckigsten Mythen und erklärt, warum diese längst überholt sind. […]

News

ESET: MDR-Lösungen für Managed Service Provider

ESET erweitert sein Angebot für seine Managed Service Provider (MSP) und Channel-Partner, um sie angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft gezielt zu unterstützen. Die neuesten Ergänzungen umfassen den Service „ESET MDR für MSPs“, eine erweiterte KI-gestützte Bedrohungsanalyse durch den ESET AI Advisor sowie flexible Preismodelle für MSP. […]

News

Geniale Handy-Tricks

Smartphones haben etliche Funktionen, die kaum jemand nutzt, aber Ihren digitalen Alltag bereichern können. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der besten Geheimtipps vor – sowohl für Android-Smartphones als auch für Apples iPhones. […]

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*