Roboter-Page sorgt bei Aloft für mehr Effizienz

Das Aloft Hotel Cupertino, das zur Hotelkette Starwood gehört, wird am 20. August einen Roboter-Pagen anstellen. [...]

Der Roboter mit dem Namen „Botlr“ wurde vom Silicon-Valley-Start-up Savioke entworfen, um Hotelangestellten den Weg von der Lobby zu Hotelzimmern zu ersparen. Der rollende R2-D2-Verschnitt überbringt Zeitungen, Zahnbürsten, Handtücher oder andere von den Gästen gewünschte Utensilien innerhalb von zwei bis drei Minuten und sorgt für mehr Effizienz.

„Kollaborative Roboter-Anwendungen, sei es nun in Fabriken, Krankenhäusern oder Restaurants, haben ein großes Zukunfts-Potenzial“, meint Jeff Burnstein, Präsident der Robotic Industries Association. Aloft Hotels und Savioke wollen mit dem Einsatz von intelligenter Technologie für mehr Effizienz in der Hotelkette sorgen. „Ich sehe dies als eine Erweiterung zu unserem Kundendienst und keinesfalls als einen Ersatz für menschliches Talent“, so Brian McGuinness, Senior Vice President von Starwoods Specialty Select.

Starwood nutzt das Aloft Hotel in der Nähe des Apple-Campus als Testbett für die neuesten Gadgets und Dienstleistungen für die ohnehin schon sehr technologieorientierten Hotelkette. Sie bieten bereits einfache Möglichkeiten, damit Gäste digitale Inhalte von ihrem Smartphones und Tablets auf den TV-Bildschirm in ihrem Hotelzimmer übertragen können. Außerdem ist es Aloft-Hotel-Gästen möglich ihre Zimmertüren mit Hilfe einer App aufzuschließen.

Der Butler auf Rollen erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 6,5 Kilometer pro Stunde. Er ist in der Lage sich selbstständig seinen Weg in obere Stockwerke zu bahnen und Aufzüge zu bedienen. Hat „Botlr“ das gewünschte Hotelzimmer erreicht, ruft sein System automatisch den Gast an und informiert ihn über die Lieferung vor seiner Zimmertür. Nach erfolgreichem Kundenservice dockt der robotische Page selbstständig an eine Ladestation an und wartet auf seinen nächsten Auftrag. (pte)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*