Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern sich laufend, die digitale Transformation gewinnt weiter an Bedeutung. Wir sprechen mit Experten, welche disruptiven Technologien die nächsten fünf Jahren am stärksten beeinflussen werden. [...]

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind in den letzten Monaten nicht einfacher geworden – im Gegenteil – und sie ändern sich laufend. Umso wichtiger ist es, in den Unternehmen möglichst hohe Flexibilität und Agilität sicherzustellen. Dazu kommen die Evergreens wie Effizienz und Produktivität und die Absicherung der Organisation.
Der ITWelt.at ROUNDTABLE Digitale Transformation – Wie geht es weiter? widmet sich folglich den Fragen, wo sich typische Unternehmen der DACH-Region auf ihrer digitalen Reise befinden und welche weiteren Schritte geplant sind, um die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu meistern.
Folgende Aspekte, die bei der Diskussion berücksichtigt werden sollen, dienen als Vorschlag. Sie werden im Vorfeld in Absprache mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Roundtable verfeinert und – wenn notwendig – adaptiert und ergänzt:
Was ist der Status quo der digitalen Reise in Unternehmen?
Welche disruptiven Technologien werden die digitale Transformation in den nächsten fünf Jahren am stärksten beeinflussen?
Welche neuen IT-Architekturen müssen Unternehmen entwickeln, um den Anforderungen der digitalen Transformation in der Zukunft gerecht zu werden?
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sollten IT-Experten und -Expertinnen heute entwickeln, um auch in fünf Jahren erfolgreich die digitale Transformation in Unternehmen mitgestalten zu können?
Unsere Experten:
- Dr. Mario Drobics, Head of Competence Unit Cooperative Digital Technologies bei AIT
- Christian Reiter-Kofler, Business Line Manager bei BE-terna
- Ing. Mag. Frederic Hadjari, Cluster-Manager, Business Upper Austria – IT-Cluster OÖ
- DI (FH) Roland Sprengseis, Geschäftsführer bluesource – mobile solutions, Beiratsprecher des IT-Clusters OÖ
- Christian Burger, Senior Consultant bei ByteSource
- Mag. Wolfgang Theiner, MBA, Geschäftsführer bei COSMO CONSULT
- Dr.-Ing. Tobias Eljasik-Swoboda, AI Architecture & Development bei ONTEC
Be the first to comment