RTR macht sich für Netzneutralität stark

Die Regulierungsbehörde RTR hat ein Positionspapier zur Netzneutralität ausgearbeitet und dabei einer Ungleichbehandlung von Datenströmen eine Absage erteilt. [...]

Unter Netzneutralität versteht man die gleichschnelle Durchleitung von Daten, unabhängig davon wer sie versandt oder wer sie empfangen hat – und auch unabhängig vom Inhalt der übertragenen Daten. Vereinfacht gesagt: Es darf nicht sein, dass der eine User das You Tube-Video in bester Qualität sieht, während es bei einem anderen User mit einem günstigeren Angebot ruckelt.

Die RTR hält dazu fest: Als Grundsatz gilt die Netzneutralität, Abweichungen sind nur mit einer ausreichenden Begründung erlaubt. RTR-Geschäftsführer Georg Serentschy betonte am Donnerstag vor Journalisten, dass das Thema nichts mit der geplanten Drosselung der Datenübertragung ab einem gewissen Datenlimit bei der Deutschen Telekom zu tun hat – Stichwort „Drosselkom“. (apa)


Mehr Artikel

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*