RunningSharepoint.com: Arbeiten im Laufschritt

Florian Grasel, Geschäftsführer der Smarter Business Solutions GmbH, will mit seinem Laufprojekt "RunningSharepoint.com" zeigen, wie mobiles Arbeiten heute funktioniert. Er startet am 15. Jänner 2013 in Wien und wird am 5. Februar in Kopenhagen ankommen. [...]

Grasels Ziel: 1.300 Kilometer Arbeiten im Laufschritt. Seine Ausstattung: Laufschuhe, viel Ehrgeiz und ein Microsoft Surface Tablet sowie ein Nokia Lumia 920 Smartphone mit Windows Phone 8. „Ich sehe mich als Botschafter des mobilen Arbeitens. Die Vision, überall und jederzeit arbeiten zu können, wird mit Microsoft SharePoint zur Realität. Mit diesem Lauf möchte ich das beweisen – und mir zugleich auch einen Kindheitstraum erfüllen, indem ich quer durch Europa laufe“, so Florian Grasel über sein Projekt.

Der Microsoft-Spezialist und Ultra-Läufer startet seinen Lauf am 15. Jänner 2013 im Rahmen der Microsoft Office Tour in Wien und hat sich vorgenommen, am 5. Februar 2013 – rechtzeitig zur Keynote der European SharePoint Konferenz – in Kopenhagen einzutreffen. Obwohl der ambitionierte SharePoint-Enthusiast sonst nicht zu stoppen ist, wird sich der flotte Geschäftsmann auf seinem Weg immer wieder einbremsen und interessierte Kunden, Partner und Freunde besuchen.

Seine professionelle Beratung können alle Kunden und Unternehmen in Anspruch nehmen, die sich entlang seiner Route befinden und ihn mit einer kleinen Stärkung willkommen heißen. Geld möchte er dafür nicht – stattdessen würde er sich über eine Spende an den Verein für Schmetterlingskinder sehr freuen. Alle Details zu seiner Route auf http://www.runningsharepoint.com/route und Kontaktmöglichkeiten via Twitter über @RunningShareP. (pi)


Mehr Artikel

Tim Herden, Director Solution Architecture bei Mendix (c) Privat
Kommentar

Fünf wichtige Merkmale bei der Auswahl einer Low-Code-Plattform

Angesichts der Vielzahl verfügbarer Low-Code-Plattformen stellt die Wahl einer passenden Lösung Entscheidungsträger vor Herausforderungen. Um leistungsstarke Geschäftsanwendungen zu entwickeln und komplexe digitale Transformationsprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es eine Plattform, die sowohl Flexibilität als auch Skalierbarkeit bietet. Welche fünf zentrale Merkmale bei der Auswahl besonders wichtig sind, weiß Tim Herden, Director Solution Architecture bei Mendix. […]

Die Deutschen wünschen sich nach einer aktuellen Bitkom-Umfrage mehrheitlich einen breiten KI-Einsatz. (c) Bitkom
News

Bitkom-Umfrage: KI boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß

Wie auch in Österreich, so hat die Nutzung von KI in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen ab 16 Jahren zumindest ab und zu generative KI wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini. Letzten Sommer waren es erst 40 Prozent. Zugleich, so das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage gibt es eine weit verbreitete Sorge vor einer zu großen Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*