Sage mit neuem Geschäftsbreich für den Mittelstand

Die britische Sage Group hat einen neuen, gesamteuropäischen Geschäftsbereich für ihr Mittelstandsgeschäft gegründet mit dem das Unternehmen ein stärkeres Wachstum seines Mid-Market-Segments in Europa erreichen will. [...]

Den Kern der neuen Geschäftseinheit bildet laut den Informationen das Produkt Sage ERP X3. Ergänzt wird es durch weitere, lokale Angebote für mittelgroße Unternehmen. In Deutschland und Österreich etwa durch die Sage ERP b7 und Sage Wincarat im ERP-Bereich, sowie im österreichischen Geschäftsbereich HR-Software mit den Lösungen dpw und Sage HR. Die neue Organisationseinheit hat ihre Arbeit im Januar 2013 aufgenommen, die Geschäftsführung des neuen Bereichs übernimmt Christophe Letellier.
Mit diesem Schritt reagiert Sage auf eine Beobachtung der vergangenen Jahre: Das europäische Mid-Market-Segment weist viele gemeinsame Charakteristiken auf. Dazu gehören die Größe der Kunden, die Komplexität der Geschäftsprozesse und die Tatsache, dass viele mittelständische Unternehmen an international verteilten Standorten arbeiten oder eine Expansion ins Ausland planen. Die neue gesamteuropäische Organisation soll die bisherigen, landesspezifisch geführten Organisationseinheiten für mittelgroße Unternehmen ersetzen.
Die europäische Geschäftseinheit setzt gemeinsame Aktivitäten und Initiativen um, etwa bei Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing oder Implementierung und Support. Dadurch sollen interne Ressourcen effizienter eingesetzt werden können. Gleichzeitig setzt Sage auf seine lokale Expertise in den jeweiligen Ländern und baut sie weiter aus. Auf Basis der neuen Struktur will Sage seine Lösungen für den Mittelstand schneller auf den Markt bringen, Innovationen fördern und seine Wettbewerbsfähigkeit steigern.
„Wir verfügen nun über eine gemeinsame, europaweite Vorgehensweise“, sagt Alvaro Ramirez, CEO Europe bei Sage Group und weiter: „Die deutliche Fokussierung unseres Geschäfts bedeutet für uns einen großen Schritt nach vorne. Viele unserer Kunden im Mittelstand brauchen Unterstützung, um international wachsen zu können. Dafür benötigen sie ausgefeilte und umfangreiche Lösungen.“

Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*