Salesforce Österreich verstärkt sein Management-Team

Salesforce, der weltweit führende Anbieter für CRM-Lösungen, baut seine Präsenz in Österreich weiter aus und holt mit Katrin Lamberger und David Hable zwei erfahrene Vertriebsprofis an Bord. [...]

Foto: Katrin Lamberger (Quelle: Salesforce)

Katrin Lamberger ist seit 1. Juli Regional Sales Director bei Salesforce. Die 36-Jährige zeichnet mit ihrem Team für die Vertriebsaktivitäten im Bereich Mittelstand verantwortlich. Lamberger studierte Jura an der Universität Graz und schloss ihren MBA in International Management an der EAE Business School Barcelona ab. Nach einer kurzen Station in einer Rechtsanwaltskanzlei sammelte die gebürtige Klagenfurterin als Marketing Specialist, Account Manager und zuletzt Head of Customer Experience bei SAP umfassende Erfahrungen im Lösungsvertrieb im CRM-Umfeld in Österreich.

Zudem wurde sie 2019 von den Women in Sales Awards als „Best Woman in Software Sales Europe“ ausgezeichnet. Katrin Lamberger lebt mit ihrer Familie in Wien.

Seit 1. Juli ergänzt David Hable (39) das Salesforce Team in Österreich als Regional Sales Director für die Enterprise Business Unit und verantwortet in dieser Funktion das Großkundengeschäft. Nach dem Studium in Unternehmensführung an der IMC Fachhochschule Krems startete der gebürtige Niederösterreicher 2006 seine Karriere bei dem IT-Research-Unternehmen Gartner in London im Sales-Bereich.

2010 wechselte er als Account Executive zu SAP Österreich und war dort bis 2021 als Sales Director tätig.

Foto: David Hable (Quelle: Salesforce)

Zuletzt verantwortete Hable als Head of Sales bei SAP Fioneer den Vertrieb von FSI-Lösungen in Österreich, Schweiz sowie in den CEE- und CIS-Regionen. In seiner Laufbahn hat sich der Vater von zwei Töchtern auf komplexen Lösungsvertrieb spezialisiert und blickt auf mittlerweile 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück.

„Es freut mich sehr, dass wir mit Katrin Lamberger und David Hable zwei Profis aus dem Vertrieb für unser österreichisches Management-Team bei Salesforce gewinnen konnten. Gemeinsam treiben wir das Wachstum in Österreich voran, führen unsere Kunden mit Know-how und Innovation zum Erfolg und arbeiten weiter an unserer Mission, Organisationen und die Gesellschaft digitaler und besser zu machen.

Ein herzliches Willkommen in unserer Salesforce ‚Ohana‘“, so Steffen Lange, Country Manager Salesforce Österreich.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*