Samsung-Event im August: Launch des Galaxy S6 Edge plus?

Samsung Electronics hat für den August eine Veranstaltung in New York angekündigt. Das könnte bedeuten, dass das Unternehmen noch vor dem iPhone-Launch einen Monat später ein neues Produkt präsentieren möchte. [...]

Das Unternehmen aus Süd-Korea hat für den 13. August ein „Samsung Galaxy Unpacked 2015“-Event angekündigt, welches im Lincoln Center in New York stattfinden soll. Das war’s dann aber auch schon mit den Details, die der Hersteller mitgeteilt hat. Natürlich wurden sofort Spekulationen angestellt. Das Wall Street Journal berichetet etwa unter Berufung auf Experten, dass Samsung eine größere Version seines Galaxy S6 Edge präsentieren könnte. Die aktuellen Flaggschiffe, das Galaxy S6 und das S6 Edge, wurden erst im März auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.

Das Galaxy S6 Edge plus soll alle Features der aktuellen Flaggschiffe besitzen, allerdings im größeren Format der Galaxy-Note-Familie. Der Bericht des WSJ bestätigt frühere Gerüchte, wonach Samsung im August neben dem Galaxy Note 5 auch eine neue Version seines Highend-Smartphones zeigen wird.

Möglicherweise will Samsung in New York auch die Werbetrommel für eine neue Smartwatch rühren. Schließlich ist die letzte Generation schon wieder rund ein Jahr alt. (rnf)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*