Samsung Galaxy A80 mit um 180° rotierender Triple-Kamera

Smartphonehersteller differenzieren sich mittlerweile vor allem durch das verwendete Kamerasystem. Samsung setzt jetzt mit dem Galaxy A80 einen weiteren Akzent. [...]

Das Samsung Galaxy A80 in den verschiedenen Farbvariationen.
Das Samsung Galaxy A80 in den verschiedenen Farbvariationen. (c) Samsung

Beim Galaxy A80 fließt die Innovationskraft des südkoreanischen Herstellers Samsung vor allem ins Kamerasystem, das mit der ersten rotierenden Triple-Kamera ausgestattet ist..

3D-Tiefenkamera und Infinity-Display

Das integrierte Kameramodul auf der Rückseite des Smartphones fährt automatisch aus und dreht sich um 180 Grad nach vorne, wenn der Nutzer den Selfie-Modus in der KameraApp auswählt. Dadurch steht Nutzern für Selfies die gleiche starke Kamera auf der Vorderseite zur Verfügung, die ansonsten für Landschaftsaufnahmen oder Porträts verwendet wird. Somit kann das 48-Megapixel-Weitwinkelobjektiv gleichermaßen für lebendige Fotos als auch Selfies eingesetzt werden. Die 3D-Tiefenkamera ist zudem in der Lage, Tiefeninformationen zu erfassen und so Videoaufnahmen mit Bokeh-Effekten aufzunehmen. Der Blickwinkel des Ultra-Weitwinkelobjektivs entspricht etwa dem des menschlichen Auges. Das gibt Nutzern die Möglichkeit, die Lieblingsmotive aus ihrer Sicht mit anderen zu teilen.

Ansehen können sich Nutzer ihre Fotos und Selfies auf dem sog. Full-Infinity-Display, das nahezu die komplette Vorderseite einnimmt und so einen ungestörten Blick auf die Inhalte ermöglicht. Der 6,7-Zoll-Full-HD+ Super-AMOLED-Bildschirm eignet sich durch seine Größe auch zum Spielen und zum Konsumieren von Filmen und Serien. Das Galaxy A80 ist mit einem 3.700 mAh-Akku ausgestattet, der Super Fast Charging mit 25W unterstützt.

Schlicht und elegantes Design

Zum Hingucker wird das Galaxy A80 neben dem raffinierten Kameramechanismus auch durch das schlichte und elegante Design. Das Galaxy A80 ist in „Angel Gold“, „Phantom Black“ und „Ghost White“ erhältlich und kann ab Mitte Juli um 649 Euro im Handel oder direkt im Samsung Online Shop bestellt werden. Als schützendes Zubehör ist das Standing Cover mit zwei ausklappbaren Standfüßen in den Farben „Black“ und „White“ für 34,90 Euro erhältlich.


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*